Gegen den Wind mit über 60? Na klar!

Die besten Jahre mit 50 plus

erstellt am: 28.09.2019 | von: Bruno Hentschel | Kategorie(n): Fundstücke, Unterhaltung

Die besten Jahre mit 50 plus

Gegen den Wind mit über 60? Na klar!

Von: Redaktion

Wer heute 70 ist, war 1967 gerade mal 20, also im besten Party-Alter als die Hippiebewegung mit Flower-Power, freier Liebe und dem Wunsch nach einer besseren Welt, ihre absolute Hochzeit erreichte. Die Kinder der 60er Jahre wollten eines: Veränderung! Und sie waren bereit die konservativen Denkweisen der Generationen vor ihnen über den Haufen zu werfen. Und viele der heutigen „Best-Ager“ haben sich dieses freie Denken bewahrt. Und wer glaubt, sie zum alten Eisen zählen zu können, der irrt sich gewaltig!

Man ist nur so alt wie man sich fühlt

Vorgestern unterhielten sich Mutter und Tochter neben mir an der Supermarktkasse. Die Tochter in ein konservatives Business-Schwarz gekleidet, das Haar zu einem strengen Zopf gebunden, wirkte neben ihrer flotten Mutter, einer Dame in Turnschuhen, Jeansjacke und mit einem frechen mahagonifarbenen Kurzhaarschnitt, welk und ein wenig antiquiert.

„Musst du immer so widerspenstig sein?“, echauffierte sich die Tochter kopfschüttelnd, während sie Bio-Möhren und Knäckebrot zurück in den Einkaufswagen räumte. Die Mutter gab die beste Antwort, die man auf diese schrullige Frage geben konnte. „Ja“, sagte sie gelassen, öffnete eine Coladose und nahm in aller Seelenruhe einen Schluck.

Ich verließ den Supermarkt mit einem Schmunzeln auf den Lippen. Leider konnte ich nicht mehr verfolgen, wie sich dieses Gespräch fortsetzte. Aber unweigerlich stellte sich bei mir eine Erkenntnis ein: viele Frauen sind mit Mitte 50, Anfang 60 wesentlich cooler, als viele 30jährige, die an einer Stange Sellerie knabbernd und das Smartphone am Ohr, ihrem Leben hinterherlaufen. Die beste Figur, der beste Job, und natürlich der Wunsch, eine perfekte Mutter zu sein oder zu werden – für Coolness ist eigentlich gar keine Zeit.

Best Ager genießen die besten JahreBei vielen Frauen über 50 stellt sich hingegen irgendwann eine sehr angenehme, ungenierte Gelassenheit ein. „Wenn nicht jetzt, wann dann“ lautet das neue Lebensmotto. Die Zeiten sind vorbei, in denen man mit 50 alt und abgelegt war. Heute beginnen Frauen mit 55, 60 ein Studium. Weil sie nochmal durchstarten möchten, oder weil sie sich weiterbilden wollen. Sie färben sich die Haare, sie sitzen bei Fashion-Shows in der ersten Reihe. Sie gehen ins Kino oder ins Café, sie verreisen allein oder in Begleitung, sie sind Chefin einer Werbeagentur oder liebende Großmütter. Mit denen man durch die Pfützen springen kann, versteht sich. Und wir wollen mehr davon sehen!

Wie viele fantastische Frauen jenseits der 50 kennt die Welt! Elle Macpherson, Salma Hayek, Halle Berry, Michelle Pfeiffer, Sandra Bullock, Sharon Stone, Meryl Streep und die wunderbare Julianne Moore – um nur einige wenige zu nennen.
Denn der Begriff „Best-Ager“ kommt nicht von irgendwoher. Er heißt auch nicht zum Trost so. Oder aus Zufall. 50, 60 oder 70+ ist ein fantastisches Alter, in dem es sich noch immer lohnt, gegebenenfalls gegen den Strom zu schwimmen.

Ihr seid gefragt, liebe Frauen jenseits der 50, die Welt braucht Euch. Und sollten Eure Töchter oder Söhne sich mal wieder aufführen, als würden sie Euch nicht für voll nehmen: vielleicht haben sie nur Angst vor Euch. Angst vor Eurer Kraft und Eurer Power – oder davor, was Ihr als nächstes Tolles anstellt.

Bildnachweis: istock.com/Szepy | istock.com/FarmVeld

Älter werden wir später!:

Mein natürliches Anti-Aging-Programm für ein gesundes, glückliches Leben
bei amazon.de
Fünfzig ist das neue Dreißig:

Das Jahr, als ich beschloss, doch nicht alt zu werden
bei amazon.de

Auch interessant