Leckere Varianten für heiße Schokolade

Heiße Schokolade

erstellt am: 12.12.2017 | von: Leoni | Kategorie(n): Empfehlungen, Essen & Trinken

Heiße Schokolade

Leckere Varianten für heiße Schokolade

Von: Leoni Schmidt

Im Sommer gönnen wir uns gerne eine kühle Limonade, im Winter muss einfach etwas Wärmeres her. Der Klassiker, den sowohl Erwachsene als auch Kinder gerne trinken, ist die heiße Schokolade. Und das völlig zurecht, denn: heiße Schokolade macht uns glücklich. In der Kakao-Bohne ist Phenylethylamin enthalten, ein Stoff, der auch in unserem Körper freigegeben wird, wenn wir uns verlieben. Verwenden wir zudem für unseren Kakao dunkle Schokolade mit mindestens 70 Prozent Kakao, dann enthält unser Getränk zusätzlich den Stoff Tryptophan. Dieser ist für die Herstellung unseres Glückshormons zuständig.
Also ist heiße Schokolade das ideale Getränk, um gegen den Winterblues vorzugehen. Wenn Euch der normale Kakao aber zu langweilig wird, könnt Ihr es mal mit einer der zahlreichen Variationen versuchen.

Kokosmilch mit Kakao

Kokosnuss MilchSommer trifft auf Winter: Wenn Ihr mal eine exotischere Variante ausprobieren wollt, solltet Ihr es mit Kokosmilch versuchen. Diese verleiht dem Kakao eine ganz besondere Note. Für die Karibik-Version benötigt Ihr:

 

 

  • 150 Milliliter Milch
  • 150 Milliliter Kokosmilch
  • 2 Teelöffel Kakaopulver
  • Zimt
  • Einen Esslöffel Schlagsahne

Mischt die Milch mit der Kokosmilch und erhitzt beides zusammen in einem Topf. Passt auf, dass es nicht anbrennt. Nun müssen noch Kakao und Zimt untergemischt werden. Dass alles wird dann in eine Tasse gefüllt und mit der Schlagsahne versehen.

Heiße Schokolade mit Nuss-Creme

Wir alle kennen unseren liebsten Schokoladenaufstrich nur zu gut vom morgendlichen Butterbrot. So lecker wie er schmeckt: wieso ihn nicht auch als heißes Getränk zubereiten? Für die heiße Nuss-Creme-Sünde benötigt Ihr lediglich:

  • 250 Milliliter Milch
  • 2 Esslöffel Nuss-Creme
  • Optional zur Dekoration: Sahne, Marshmallows und flüssige Schokolade

Die Milch wird zunächst in einem Topf erwärmt, darf dabei aber nicht gekocht werden. Danach wird die Nuss-Creme hinzugefügt und solange gerührt, bis es sich ganz aufgelöst hat. Anschließend wird das Ganze in ein Glas gefüllt und nach Bedarf mit Schlagsahne, Marshmallows oder flüssiger Schokolade garniert.

Weiße Schokolade

Heiße weiße SchokoladeEsst Ihr gerne weiße Schokolade? Dann solltet Ihr mal versuchen, diese in ein winterliches Heißgetränk zu verwandeln. Denn was mit dunkler Schokolade geht, funktioniert auch genauso gut mit weißer. Für die helle Variante braucht Ihr:

 

 

  • 200 Milliliter Milch
  • 50 Milliliter Schlagsahne
  • 30 Gramm weiße Schokolade
  • 2 cm einer Vanilleschote

Die Vanilleschote wird zunächst der Länge nach aufgeschnitten und für 20 Minuten in die Milch gelegt. Danach diese wieder herausnehmen und mit einer Messerspitze vorsichtig das Fruchtmark herausschaben. Dieses dann wieder in die Milch geben. Danach werden die Schlagsahne und die Milch in einen Topf gegeben und erwärmt. Anschließend die Schokolade hinzugeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Auch hier darf das Ganze nicht kochen. Das fertige Getränk in ein Glas füllen und wer mag, mit Schlagsahne und flüssiger Schokolade dekorieren.

Gesunde heiße Schokolade

Heiße Schokolade muss nicht immer ungesund sein und viel Zucker enthalten. Mit den richtigen Zutaten lässt sich ganz einfach eine gesunde Variante zaubern. Hierzu benötigt Ihr lediglich drei Zutaten:

  • Eine Tasse Milch (Für mehr Süße kann eine pflanzliche Milch, wie Haselnuss- oder Dinkelmilch verwendet werden)
  • 1-2 Datteln
  • Einen Esslöffel Kakaopulver

Alle Zutaten in einen starken Standmixer geben und auf höchster Stufe eine Minute lang pürieren. Wenn Ihr keinen leistungsstarken Mixer habt, solltet Ihr die Datteln über Nacht einweichen. Danach alles in einem Topf erwärmen.

Dunkle Chili Schokolade

Heiße Chili SchokoladeWer schon mal Schokolade mit Chilinote gegessen hat, weiß wie lecker diese Kombination schmeckt. Also darf auch davon eine Getränke-Variante nicht fehlen! Für den feurigen, dunklen Kakao benötigt Ihr:

 

 

  • 200 Milliliter Milch
  • 50 Gramm Edelbitterschokolade (mindestens 70 Prozent)
  • Chilipulver
  • Zimt

Gebt zunächst die Milch in einen Topf und lasst sie heiß werden. Derweil wird die Schokolade gehackt und unter Rühren in die Milch gegeben, bis sich die Schokolade ganz aufgelöst hat. Danach etwa eine Messerspitze Chilipulver und etwas Zimt hinzugeben. Die Schärfe könnt Ihr natürlich ganz nach Belieben selbst bestimmen.

Was sind Eure Lieblings-Getränke im Winter?

Hot Chocolate ohne Zucker

GESUND GENIEßEN - Zahnfreundlich, Frei von Stevia, Aspartam und Acesulfam-K, Vegan und glutenfrei, Beliebt bei Diabetikern
bei amazon.de

Trinkschokolade "natur"

ohne Süßungsmittel & Zucker | aus Rohkakao (99,5%) | mit echter Bourbon Vanille | Fair für alle | 500g ≙ 50 Portionen
bei amazon.de

4X 200ml doppelwandige Gläser

4x 200ml Tee- und Kaffeegläser im edlen doppelwandigen Design - * hält warme Getränke etwas länger warm und kalte Getränke etwas länger kalt.
bei amazon.de

Auch interessant

Bildnachweis: istock.com/pilipphoto | istock.com/bhofack2 | istock.com/InaTs | istock.com/pilipphoto