Herbstschnitt für Bäume und Sträucher

erstellt am: 16.08.2019 | von: Bruno Hentschel | Kategorie(n): Freizeit, Haus und Garten
Herbstschnitt für Bäume und Sträucher
Obstbäume und Ziersträucher blühen umso üppiger, je gewissenhafter der Beschnitt im Spätherbst ausfällt. Hier lest ihr, was ihr dabei beachten solltet.
- Mit dem Schnitt bis zum Ende des Laubfalls warten. Allerdings solltet ihr noch vor dem ersten Frost schneiden.
- Setzt die Astschere oder die Säge so an, dass zuletzt ein jungen Trieb stehen bleibt.
- Blattlose, kranke und abgestorbene Äste solltet ihr in jedem Fall entfernen.
- Gehäckselte Äste und Schnittabfälle könnt ihr als Mulch verwenden.
- Hecken sollten ihr jetzt nicht mehr schneiden, die richtige Zeit dafür war Ende September.
- Ahorn, Wallnuss und Birke solltt ihr nach Mitte November nicht mehr beschneiden.
- Bis November könnt Ihr noch neue Obstbäume, Sträucher oder andere Gehölze fürs nächste Jahr pflanzen.
- Junge Bäume sind anfällig für Frostrisse, die Rinde könnt ihr durch einen sogenannten Baumweißanstrich mit Spezialfarbe schützen.
- Ein bewehrter Schutz für die Stämme junger Bäume sind z.B. auch Schilfmatten und Jutestreifen, die ihr um den Stamm wickelt.
- In ländlichen Gegenden solltet ihr jetzt Schäden durch Wildverbiss vorbeugen. Geeignete Maßnahmen sind z.B. Manschetten aus Holz oder Draht.
Winterschutz Kübelpflanzensack
Schutz vor Kälte, Wind, Regen und Austrocknung.
bei amazon.de
bei amazon.de
Teleskop-Astschere
Zum Schneiden BIS 52 mm frischem Grün und bis 40 mm vom trockenen Holz.
bei amazon.de
bei amazon.de
Amboss Astschere
Teleskopverstellug ca. 650-900 mm.
bei amazon.de
bei amazon.de
Weißanstrich, 1.5 kg
zum Weißen und Pflegen von Bäumen und Sträuchern,beugt Frostrissen vor. Ausreichend für ca. 10 Bäume
bei amazon.de
bei amazon.de
Profi Astsäge
Gebogenes Sägeblatt für müheloses, effektives Sägen.
bei amazon.de
bei amazon.de
Auch interessant
Bildnachweis: Shutterstock.com
Empfohlene Produkte