Tolle Fußübungen für flinke Füße

Fußübung Alles für die Füße

erstellt am: 26.05.2017 | von: Leoni | Kategorie(n): Gesundheit, Ratgeber

Fußübung Alles für die Füße

Tolle Fußübungen für flinke Füße

Von: Sarah Schulte

Jetzt, wo das Wetter wärmer wird, gehen wir gerne wieder spazieren oder auf kleine Wanderungen. Selbst mit dem passenden Schuhwerk haben wir danach jedoch oft angespannte Füße. Allerdings muss es nicht einmal eine lange Wanderung sein, denn bereits viel Stehen am Stück stresst unsere Füße immens. Wir haben daher heute 5 tolle Fußübungen für Euch, mit denen Ihr Euren Füßen, welche täglich die Basis für die Balance und Stärke unseres Körpers bilden,  etwas Gutes tun könnt.

Wichtig:

  • Die Übungen werden barfuß ausgeführt, da Ihr so ein besseres Gefühl für Eure Füße bekommt. Versucht tatsächlich so oft es geht barfuß zu laufen, da dies nicht nur die Blutzirkulation erleichtert, sondern auch Eure Balance verbessert sowie die Muskeln in Euren Füßen stärkt.
  • Wie auch bei anderen Übungen für den Körper, ist es wichtig, die Füße langsam an die Übungen zu gewöhnen. Weniger ist hier zu Beginn mehr.
  • Wer bekannte Probleme mit den Füßen hat, sollte vorher mit einem Arzt sprechen.

Übung 1: Mit den Zehen greifen

Fußübung mit den Zehen aufhebenSetzt Euch auf einen Stuhl oder die Bettkante und stellt Eure Fußflächen auf den Boden. Platziert einen kleinen Gegenstand (zum Beispiel einen Ball, einen Stift oder eine Socke) vor Euren Füßen und greift diesen erst mit den Zehen Eures rechten, dann Eures linken Fußes. Versucht, den Gegenstand 10 Sekunden zu halten und lasst Ihn anschließend wieder los. Werdet Euch über die Muskeln bewusst, welche Ihr für diese Bewegung aktiviert. Alternativ könnt Ihr die Übung auch im Stehen ausüben und zum Beispiel versuchen, ein auf dem Boden liegendes Handtuch mit den Zehen zu greifen. Durch die stehende Körperhaltung wird hierdurch gleichzeitig Euer Gleichgewichtssinn trainiert.

Übung 2: Kreisende Bewegungen

Fußübung Fuß rotierenOft benutzen wir im Alltag wiederholt dieselben Bewegungen und schränken so unsere Füße in ihrem Potential ein. Daher tut es gut, die Füße auch einmal aktiv in andere Richtungen zu bewegen. Setzt Euch hierfür auf eine Yogamatte oder Euer Bett und streckt Eure Beine gerade nach vorne aus. Alternativ könnt Ihr Euch auch auf einen Stuhl setzen. Lasst nun Euren rechten Fuß langsam 20-mal im Uhrzeigersinn und danach 20-mal gegen den Uhrzeigersinn kreisen. Wechselt anschließend den Fuß.

Übung 3: Beugen und Strecken

Fußübungen Beugen und StreckenFür diese Übung bleibt Ihr in derselben komfortablen Sitzposition wie auch schon in der Übung zuvor. Beugt nun langsam Euren rechten Fuß in Richtung Eures rechten Knies und streckt ihn danach nach vorne, weg vom Knie. Wiederholt diese Bewegungsabfolge 20-mal und wechselt anschließend den Fuß. Hierbei solltet Ihr abwechselnd eine angenehme Dehnung in Eurer Wade sowie in Eurem Schienbein spüren. Für etwas mehr Widerstand könnt Ihr zusätzlich auch ein elastisches Gymnastikband nutzen.

Übung 4: Zeit für die Zehen

Fußübung Zehen streckenAuch für diese Übung setzt Ihr Euch am besten hin, da nun der Fokus auf den einzelnen Zehen liegt. Spreizt Eure Zehen soweit wie möglich auseinander und versucht, sie in dieser Position einige Sekunden zu halten, bevor Ihr sie wieder entspannt. Wiederholt diese Übung circa 10-mal. In einer weiteren Übung könnt Ihr Eure Zehen mehrmals in wellenartigen Bewegungen (also ein Zeh nach dem anderen) auf und ab bewegen. Diese angenehme Übung eignet sich ideal für zwischendurch, um Eure Zehen aufzulockern.

Übung 5: Der richtige Untergrund

Fußübung IgelballWeniger eine Übung als eine Wohltat für Eure Füße ist das Barfußlaufen auf unterschiedlichen Untergründen. Sucht Euch einen steinigen Strand oder Weg und genießt die indirekte Fußmassage. Hierdurch werden Eure Füße wunderbar durchblutet und Euer Gleichgewichtssinn trainiert. Alternativ könnt Ihr Euch auch einen Igelball zulegen, welchen Ihr im Sitzen mit der Unterseite Eurer Füße über den Boden rollen könnt. Ein Bonus: Der kleine Massageball lässt sich auch am Rest des Körpers (zum Beispiel an den Waden oder am Rücken) nutzen.

Tipp: Anschließend könnt Ihr Eure Füße mit einer entspannenden Pediküre so richtig verwöhnen. Habt Ihr auch schon unsere tollen Handübungen ausprobiert?

Fußroller, aus Holz, 2 x 5 Rollen

natürliche Massage für die Füße,
vitalisierend, durchblutungsfördernd
bei amazon.de

Massagebälle 4er Set

3 Igelbälle in unterschiedlichen Härtegraden * 1 Therapie Ball
bei amazon.de

Fitnessbänder 5 Set

Jedes Trainingsband von unterschiedlichen Farben verfügt über verschiedene Kräfte: Schwarz - Extra Schwer, Rot - Schwer, Gelb - Mittel, Blau - Leicht, Grün - Schwer Leicht.
bei amazon.de

Gesundheit

Empfohlene Produkte

kein Preis hinterlegt

kein Preis hinterlegt

Bildnachweis: Ines Czuia