Frisches Grillgemüse

gegrilltes Gemüse

erstellt am: 24.06.2019 | von: Bruno Hentschel | Kategorie(n): Essen & Trinken, Rezepte


Frisches Grillgemüse

Von: Bruno Hentschel

Es ist Sommer und an einem Abend auf dem Balkon oder der Terrasse passt frisches Grillgemüse – am besten noch lauwarm - einfach perfekt. Es schmeckt als Vorspeise mit knusperigem Weißbrot und einem erfrischenden Weißwein genauso gut, wie auch als Beilage einer Hauptspeise, wie z.B. gegrilltem Fisch oder Fleisch. Direkt auf dem Grill würde das Gemüse verbrennen, deshalb benutzt Ihr am besten eine gerillte gusseiserne Grillpfanne ohne Stiel, die funktioniert genauso gut auf dem Herd, wie auf dem Grill. Mit beschichteten Pfannen müsst Ihr auf dem Grill vorsichtig sein, damit sie auf keinen Fall über 200 Grad erhitzt werden. Nur wenige Beschichtungen halten diese Temperaturen aus.

Zutaten gegrilltes Sommergemüse

Für vier Personen:

  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 1 rote o. gelbe Paprika
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Rapsöl
  • Grillpfanne und Küchenpinzette

Zubereitung gegrilltes Sommergemüse

1. Das gewaschene Gemüse schneidet oder hobelt Ihr längs in vier bis fünf Millimeter dicke Scheiben und die Frühlingszwiebeln halbiert Ihr längs. Die Pfanne lasst Ihr auf den Herd oder auf den Grillrost heiß werden und pinselt den Pfannenboden dünn mit Öl ein.

Wenn die Pfanne heiß ist, legt Ihr die erste Lage Gemüse nebeneinander hinein und lasst es bei mittlerer Hitze 10 Minuten von einer Seite grillen und pinselt es auf der Oberseite mit Olivenöl ein. Dann dreht Ihr es mithilfe einer Kochpinzette um und last es von der Rückseite ebenfalls zehn Minuten grillen während Ihr die nun oben liegende Seite mit Öl bepinselt. Achtet auf die Lauchzwiebeln, die könnten – je nach dicke – mit weniger Grillzeit auskommen. Wenn das Gemüsefleisch deutliche Grillspuren hat und leicht glasig geworden ist, nehmt Ihr es aus der Pfanne, legt es auf einem Teller ab und bestreut es mit etwas Meersalz. Danach legt Ihr die zweite Lage Gemüse auf und verfahrt damit ebenso, bis das gesamte Gemüse fertig gegrillt ist.

Tipp: Stellt zu Beginn der Grillaktion einen Teller bei 60 Grad in den Backofen, auf dem Ihr das fertig gegrillte Gemüse ablegen könnt, dann ist das Gemüse beim Servieren gleichmäßig heiß und kühlt durch den Kalten Teller nicht vorzeitig ab. Im Grill benutzt Ihr dafür eine Aluschale, die Ihr in die Ruhezone stellt.

Grillpfanne

Für alle Herdarten inkl. Induktion geeignet, auch im Backofen/Grill einsetzbar
bei amazon.de

Kochpinzette

verwendbar als Fleischzange Bratzange, Grillzange oder Servier Zange
bei amazon.de

Grill-Korb aus Edelstahl

für Grill und Backofen, 34,5 x 28 x 7 cm
bei amazon.de

handgemachte, rechteckige Servierplatte

Ob als Tapasplatte oder Antipasti Teller, diese rechteckige Servierplatte aus zweifach gebrannter Keramik brennt nur darauf, Ihre Köstlichkeiten servieren zu dürfen.
bei amazon.de

Rezepte

Empfohlene Produkte

kein Preis hinterlegt

kein Preis hinterlegt

Bildnachweis: Bruno Hentschel