erstellt am: 11.03.2019 | von: Leoni | Kategorie(n): Freizeit, Reisen
Von: Vera Kleinken
Madeira ist eine portugiesische Insel, weit weg vom portugiesischen Festland. Viel näher liegt sie am marokkanischen Festland, und noch viel näher an den Kanarischen Inseln - mitten im Atlantik. Diese vulkanische Insel hat portugiesischen Flair, steile Klippen, süße Dörfer, eine aufregende Unterwasserwelt und hohe Berge zu bieten. Aktivurlaub wird hier groß geschrieben!
Funchal ist die 100.000 Einwohner starke Hauptstadt der Insel. Hier wurde der Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo geboren - doch die Stadt hat noch sehr viel mehr zu bieten Museum und Stauen des Stars. In der süßen Altstadt reiht sich ein Restaurant an das nächste, in denen ihr herrliche Meeresfrüchte genießen könnt. Kleine Gassen führen durch die alten Gemäuer und ein Spaziergang hier lohnt sich wirklich. Denn alle Türen wurden von lokalen Künstlern mit wunderschönen, kreativen Motiven bemalt. Der tägliche Markt, Mercado dos Lavradores, ist unbedingt einen Abstecher wert. Dort findet ihr die exotischsten Früchte der Insel, wunderbar aufgetürmt, und viele weitere Leckereien.
Ein weiteres Highlight ist die Seilbahn, die von der Altstadt in den auf dem Berg gelegenen Stadtteil Monte fährt. Von dort habt ihr eine tolle Aussicht auf Funchal und könnt danach noch gleich eine abenteuerliche Fahrt auf handgefertigten Korbschlitten mitnehmen. Zwei Schlittenführer steuern euch gekonnt den Berg hinunter - Adrenalin pur!
Madeira ist ein absolutes Paradies für die Wanderliebhaberinnen unter euch! Unendlich viele Routen führen über die Insel, besonders beliebt sind die Levada-Wanderungen. Levadas sind künstlich angelegte Wasserkanäle, die sich über die ganze Insel erstrecken. Vorbei und durch kleine Wasserfälle, durch Wälder und Schluchten gehen die Wege. Verschiedene Schwierigkeitsgrade erleichtern die Qual der Wahl.
Wer gerne eine etwas anspruchsvollere Tageswanderung machen möchte, dem sei die Wanderung vom Pico de Arieiro zum Pico Ruvio ans Herz gelegt. Ca. 10 Kilometer hin und zurück ist die gut ausgebaute Wanderung lang, die auf und ab geht. Seid bereit für viele Stufen! Die Anstrengung wird aber durch die unglaublichen Aussichten wett gemacht.
Am östlichsten Punkt der Insel liegt São Lourenço. Dies ist eine Felsen- und Klippenformation, die sich wunderbar erwandern lässt. Umringt vom wilden Atlantik könnt ihr hier eure Seele richtig baumeln lassen.
Auch die Unterwasserwelt Madeiras ist ein Traum. Ganz nah der Insel kann das Meer schon eine Tiefe von 3000 Metern erreichen - für Meerestiere also ideal. Bei einer Whalewatching-Tour mit einem der vielen Boote, die von Funchal und anderen Orten an der Südküste losfahren, könnt ihr Delfine, Schildkröten, Pilotwale und manchmal auch Pottwale antreffen und beobachten. Die Aussicht vom Boot auf Madeira ist natürlich ein weiterer Grund für einen Ausflug. Auch Tauchangebote gibt es zu Haufe. Vielleicht sehr ihr ja sogar einen Rochen!
Wasser ja, aber der weite Ozean muss nicht sein? Dann sind die Naturpools an der Küste eine wunderbare Alternative. Hier könnt ihr sicher im Pool aus Vulkanfelsen dümpeln, während ab und zu die Wellen neues Wasser hineinspülen. Das macht Spaß und das Salzwasser tut gleichzeitig eurer Haut gut. So einen Pool findet ihr zum Beispiel in Porto Moniz oder Seixal an der Nordküste.
Außerdem auf jeden Fall eine Auto- oder Busfahrt wert: In direkter Nähe zu Funchal könnt ihr die Klippe Cabo Girão besuchen - sie ist fast 600 Meter hoch und damit eine der höchsten in Europa! Auf einer Glasplattform könnt ihr dann den halben Kilometer hinabschauen ins blaue Meer. Nichts für diejenigen unter euch, die an Höhenangst leiden.
Aber auch eine Fahrt um die Insel an der Küste entlang ist toll - denn die Aussichten sind immer atemberaubend. Unterwegs werdet ihr an vielen bunten exotischen Blumen vorbeikommen - Madeira ist nämlich berühmt für ihre Blumenvielfalt!
Wenn ihr doch eher Strände bevorzugt, der ist auf Madeira leider falsch. Aber: Ihr könnt eine Fähre zu der kleinen Nachbarinsel Porto Santo nehmen, auf der euch herrlicher weißer Sandstrand erwartet. Sie fährt morgens hin und abends wieder zurück nach Funchal, kostet fast 60 € hin und zurück und dauert etwas über zwei Stunden.
Wer von euch war schon auf Madeira?
Wander-Trekkingschuh
Fahrrad Wander Rucksack
Koffer
Bildnachweis: iStock.com/Andreas Gerhardinger | iStock.com/miv123 | iStock.com/k_kalinina | iStock.com/borchee | iStock.com/gui00878 | iStock.com/digitalg
Reisen
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.