erstellt am: 15.10.2017 | von: Leoni | Kategorie(n): Freizeit, Hervorgehoben, Reisen
Von: Sarah Schulte
Neben Teneriffa und Fuerteventura gehört Gran Canaria zu den beliebtesten Inseln der Kanaren. Die fast kreisförmige Insel vor der Küste Südmarokkos ist besonders bekannt für ihre vulkanischen Landschaften, daher zeigen wir Euch heute Gran Canarias schönsten Gegenden zum Wandern und Staunen.
Im Nordosten Gran Canarias, in der Provinz Las Palmas, liegt der imposante Naturpark Monumento Natural de Bandama, welcher in den Vulkankegel Pico de Bandama sowie den 1 Kilometer breiten Krater Caldera de Bandama eingeteilt ist. Eine beliebte Aussichtsplattform am Gipfel des Berges gibt Euch einen unglaublichen Ausblick auf die weite Landschaft und auf einer weiteren Aussichtsplattform innerhalb des Kraters erfahrt Ihr alles über die Entstehung des geologischen Wunderwerks. Genießt die Vielfalt der Natur entlang des circa 3,5 Kilometer langen Wanderwegs und staunt über die einzigartige Umgebung.
Einer der höchsten Erhebungen Gran Canarias und bekanntes Wahrzeichen der Insel ist der Roque Nublo (Wolkenfels), welcher in der Gemeinde Tejeda zu finden ist und einst von großer Bedeutung für die Ureinwohner war. Das umliegende Naturschutzgebiet Monumento Natural del Roque Nublo ist sogar nach dem einzigartigen Felsen benannt. Eine Wanderung dauert hier etwa zweieinhalb Stunden. Neben dem Roque Nublo gibt es auch den menschenähnlichen Roque Fraile (Mönchsfelsen) sowie den kleineren Roque Rana, welcher an einen Frosch erinnert, zu bestaunen.
Im Süden Gran Canarias befindet sich der Ferienort Maspalomas, welcher eine beeindruckende Wüstenlandschaft zu bieten hat. Diese ist ganze 6 Kilometer lang und bis zu 2 Kilometer breit – eine echte Augenweide! Der Sand besteht vorwiegend aus fein geriebenen Muscheln und Korallen. Entlang des Wassers liegen viele schöne Hotels und auch der alte Leuchtturm Faro de Maspalomas, welcher in 55 Metern Höhe über der Landschaft thront, ist definitiv einen Besuch wert. Schwimmer, Spaziergänger und Surfer genießen hier die idyllische Gegend gleichermaßen.
Nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch historische Sehenswürdigkeiten bekommt Ihr in der unter Naturschutz stehenden Schlucht Barranco de Guayadeque zu sehen. Wandert an malerischen Mandelbäumen vorbei, entlang des Kraters Caldera de Los Marteles, und lasst Euch faszinieren von den Höhlen der ehemaligen Ureinwohner. Je nachdem, wie weit Ihr laufen möchtet, kann die komplette Wanderung bis zu sechs Stunden dauern – doch der Ausblick ist es allemal wert. Beim Start der Straße GC-103 findet Ihr zudem das archäologische Museum Museo de Guayadeque - Centro de Interpretación Arqueológical.
Tipp: Gran Canaria könnt Ihr auch wunderbar auf einer malerischen Kreuzfahrt besuchen!
Kofferband
Hartschale Trolley Koffer
Strandschuhe
Wanderrucksack
Damen Wanderjacke
Wanderschuhe
Bildnachweis: iStock.com/tupungato | iStock.com/herraez | iStock.com/emregologlu | iStock.com/Ruggiero_S | iStock.com/Charles03
Reisen
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.