erstellt am: 04.07.2019 | von: Bruno Hentschel | Kategorie(n): Essen & Trinken, Hervorgehoben, Rezepte
Von: Bruno Hentschel
Wenn es am Abend auf der Terrasse noch warm ist und der Tag einen so richtig mürbe gemacht hat, dann hilft ein herrlich erfrischendes Zitronensorbet. Ich zeige euch, wie Ihr das ganz einfach – ohne Mixer – selber machen könnt. Übrigens, Zitronensorbet schmeckt zwischen den Gängen eines Menüs auch im Winter hervorragend – oder als belebende Nachspeise.
sechs bis acht Portionen
1. Für das Sorbet müsst ihr zunächst Läuterzucker herstellen. Dazu bringt ihr Wasser zum Kochen und rührt nach und nach den Zucker hinein, bis er sich aufgelöst hat. Dann reibt ihr von einer Zitrone die Schale ab, während ihr die Zuckerlösung einige Minuten in einem kalten Wasserbad abkühlen lasst. Dann gebt ihr den Abrieb zusammen mit dem Saft von vier Zitronen und der Creme Fraîche in die abgekühlte Zuckerlösung und rührt alles gründlich durch.
2. Die fertige Mischung gebt ihr in ein flaches Gefäß und stellt es ins Tiefkühlfach oder in den Gefrierschrank. Nach zwei Stunden rührt ihr das Sorbet zum ersten Mal gründlich durch und dann im Abstand von zwei Stunden weitere zwei Male. Wenn sich auf dem Grund des Gefäßes keine glasige Schicht mehr bildet, ist das Sorbet fertig und kann so ein bis zwei Tage im Gefrierfach aufbewahrt werden. Danach bilden sich unschöne Eiskristalle, die den Genuss beeinträchtigen.
3. Bevor ihr mit einem Löffel schöne Nocken aus der Sorbetmasse hebt, rührt ihr ein letztes Mal gut durch und streicht die Oberfläche glatt. Zum Anrichten schneidet ihr je Portion eine halbe Zitronenscheibe für die Garnitur zurecht und bereitet ein paar Beeren als Kontrast vor.
Tipp: Das Sorbet kommt besonders gut in Sektschalen oder in gestielten Dessertkelchen zur Geltung.
Ich wünsche euch gutes Gelingen und vor allem guten Appetit!
Classico Martiniglas Set
Zester Reibe
Zitronenpresse
Eisportionierer Edelstahl
6 x Eisschale Glas/Dessertschale
Eismaschine
Ratgeber: Selbstgemachtes Wassermelonensorbet Sorbet Rezepte – Erfrischend, fruchtig, lecker!
Bildnachweis: Bruno Hentschel
Rezepte
Weihnachten
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.