Tipps für das alleine reisen als Frau

Frau steht in den Bergen

erstellt am: 11.01.2018 | von: Leoni | Kategorie(n): Freizeit, Reisen

Frau steht in den Bergen

Tipps für das alleine reisen als Frau

Von: Leoni Schmidt

Es gibt so viele schöne Orte auf der Welt, die man sich angeschaut haben sollte. Bestimmt habt Ihr auch gerade ein paar Länder im Kopf, die Ihr einmal in Eurem Leben bereisen wollt. Jedoch hat man nicht immer jemanden, der einen begleiten könnte. Vielleicht weil derjenige an dem Ort kein Interesse hat oder Ihr Euch nicht vorstellen könnt, mit einer Person länger unterwegs zu sein.

Eine gute, aber zunächst vielleicht abschreckend wirkende Idee ist es, alleine zu dem gewünschten Ort zu reisen. Das fällt jedoch nicht jedem leicht. Gerade als Frau gibt es bei vielen Bedenken, was das alleine reisen angeht. Doch mit den richtigen Reisezielen und ein paar Hinweisen im Hinterkopf, kann die Idee des alleine Reisen schon viel attraktiver werden.

Wohin soll es gehen?

Frau mit Karte und KompassEuropa
Wenn Ihr gerade erst am Anfang Eurer Solo-Reise-Karriere steht, empfiehlt es sich, nah anzufangen. Europa bietet sehr viele schöne Reiseziele, bei denen sich lohnt einmal vorbeizuschauen. Es ist vielleicht nicht ganz so exotisch, aber es ist in der Regel genauso sicher, als würdet Ihr bei Euch zuhause auf der Straße unterwegs sein. Zudem ist die Gefahr eines Kulturschocks sehr gering.

Skandinavien bietet beispielsweise wunderschöne Städte, wie Helsinki, Stockholm oder Kopenhagen. Aber auch Spanien, Italien, Frankreich und Großbritannien sind mindestens einen Besuch, wenn nicht sogar mehrere Wert, um mehr als nur eine Ecke des Landes zu sehen.

Australien
Wenn Ihr aus Europa raus möchtet, könnt Ihr Euch gut das Rucksacktouristen-Land Nummer eins vornehmen: Australien. Hier lässt es sich schnell einleben, da es keine fremden Religionen gibt und dort viele Deutsche unterwegs sind. Alleine schon wegen der Natur ist Australien ein absolutes Traum-Ziel. Aber auch in Städte wie Melbourne oder Sydney solltet Ihr einen Abstecher machen.

Asien
Wenn Ihr aber Lust auf neue Kulturen habt, könnt Ihr Euch ruhig auch an Asien heran wagen. Wenn Ihr noch nie dort wart, könnt Ihr es erstmal gut mit Thailand oder Bali in Indonesien versuchen. Diese Orte sind auf Touristen eingestellt und man findet schnell Anschluss zu anderen Alleinreisenden.

Bali bietet den Vorteil, dass es die einzige hinduistische Insel in Indonesien ist. Hier braucht Ihr Euch keine Gedanken zu machen, was Ihr an Kleidung tragen dürft. Genauso in Thailand. Hierbei handelt es sich um das touristischste Land in Südostasien.

Tipps für Alleinreisende

Frau steht mit Rucksack am StrandPlane zumindest die ersten Tage
Ihr solltet nicht unbedingt den gesamten Urlaub durchstrukturieren, da Ihr Euch sonst schlecht auf Neues einlassen könnt und nicht mehr so flexibel seid. Allerdings gibt es eine gewisse Sicherheit, wenn Ihr für die ersten Tage schon mal wisst, wo Ihr hin könnt. Also bucht Euch für die ersten Tage eine Unterkunft und nach Belieben, weitere Reisemöglichkeiten wie Züge oder Mietwagen.

Denke an Dich!
Es ist Euer Urlaub: Das heißt, Ihr braucht auf niemand anderen Rücksicht zu nehmen. Macht also das, was Euch am meisten Spaß bringt. Ihr müsst Euch nicht alle Sehenswürdigkeiten anzusehen, nur weil es alle anderen machen, wenn Ihr da keine Lust drauf habt. Wenn Ihr den ganzen Tag einfach nur am Strand liegen wollt: Tut es!

Habe einen Plan B
Eure wichtigsten Dokumente solltet Ihr als Kopien oder Fotos an einem sicheren Ort gespeichert oder abgelegt haben, sodass Ihr jederzeit darauf zugreifen könnt. Ein E-Mail Postfach ist dafür immer eine gute und sichere Lösung. Schließlich kann es immer mal passieren, dass Eure Sachen abhandenkommen und Ihr Ersatz braucht.

Neue Leute treffen
Nur weil Ihr alleine reist, heißt das nicht, dass Ihr die ganze Zeit alleine seid. Ihr könnt Euch für geführte Gruppenreisen oder Tagestrips entscheiden, die in kleinen Gruppen gemacht werden.

Wertgegenstände sichern
Egal in welchem Land Ihr seid: auf Eure Wertgegenstände müsst Ihr immer aufpassen. Tragt sie am besten möglichst nah am Körper. Zudem ist es gut, beispielsweise das Geld voneinander getrennt aufzubewahren. Sollte ein Teil des Geldes doch einmal abhandenkommen, habt Ihr immer noch den Rest bei Euch.

Ein paar Wörter beherrschen
Meistens empfiehlt es sich, einige Wörter oder Redewendungen in der Landessprache zu beherrschen. Im Zweifel kann man Euch so besser weiterhelfen. Schreibt Euch die wichtigsten Wörter auf, damit Ihr sie nicht vergesst.

Wir wünschen Euch viel Spaß auf Euren neuen Abenteuern!

Reisen

Empfohlene Produkte

Bildnachweis: istock.com/swissmediavision | istock.com/Poike | istock.com/hobo_018