Brüssel – die Hauptstadt Europas

Brüssel

erstellt am: 23.07.2017 | von: Bruno Hentschel | Kategorie(n): Freizeit, Reisen

Brüssel

Brüssel – die Hauptstadt Europas

Von: Stella Volkenand

Neben Paris oder London gilt Brüssel nicht gerade als heiß begehrtes Ziel für einen spannenden Städtetrip. Dabei gibt es hier so viel zu entdecken: Egal, ob Ihr Euch für die europäische Geschichte interessiert, Kunst erleben oder einfach ein leckeres Bier genießen wollt – Brüssel hat für jeden Besucher etwas zu bieten. Packt schon einmal Eure Koffer - wir verraten Euch, wieso sich ein Städtetrip in die belgische Metropole lohnt!

Die Stadt der 1000 Biere

Belgien und das Bier – eine Liebesgeschichte mit Tradition. Besonders in Brüssel blüht zurzeit die sogenannte Craft Bier-Kultur. Craft Biere sind einzigartige Biersorten, die nur in bestimmten Brauereien für den regionalen Vertrieb hergestellt werden. Anders als in Deutschland gibt es in Belgien kein Reinheitsgebot. Belgische Braumeister haben daher mehr Freiheit, mit neuen Rezepturen zu experimentieren und neue, köstliche Biere zu zaubern. Sie versetzen ihre Starkbiere mit Honig, Kirscharoma oder sogar Chili. Die besten Adressen für einen Einstieg in die belgische Bierkultur ist das A La Mort Subite, eine Brauerei im Herzen der Stadt (Rue Montagne aux Herbes Potagères 7). Hier wird schon seit mehr als 100 Jahren feinstes Bier gebraut. Etwas moderner geht es im Brussels Beer Project (Rue Antoine Dansaert, 188) zu. Hier wird im wahrsten Sinne des Wortes Bier-Innovation betrieben. Die kommt so gut an, dass vor drei Jahren sogar ein Ableger in Tokio eröffnet wurde.

Langeweile? Keine Chance!

Brüssel Grand PlaceIm Sommer steht Brüssel nicht still: An jedem Wochenende werden Feste, Basare und Ausstellungen organisiert. Am sechsten August startet das Brussels Sommer Festival und verwandelt die Stadt für zehn Tage in einen musikalischen Jahrmarkt. Im September öffnen anlässlich des Design September Künstler, Architekten und Designer ihre Studios für interessierte Gäste. Im Oktober steht die Stadt dann wegen der Brussels Fashion Days ganz unter dem Zeichen der Mode. Ihr merkt: Langweilen kann man sich in Brüssel eigentlich nicht.

Waffel-Genuss

Belgische WaffelWillkommen im Waffel-Wunderland! Belgien ist bekannt für seine süßen Sünden. Neben Pralinen sind Waffeln eine besondere Spezialität der reichen Landesküche. Die besten Exemplare bekommt Ihr im Mokafe (Galerie du Roi 9). Das Café besticht nicht nur durch seine köstlichen Speisen, sondern auch durch seine einzigartige Lage: Das Mokafe befindet sich sehr zentral in der Galerie du Royale, einer der ältesten Ladenpassagen Europas. Wer Geschichte und Atmosphäre auf einen Schlag erleben möchte, ist hier ganz richtig.

Die neunte Kunstform

Während Comics hierzulande häufig belächelt werden, nehmen sie in der belgischen Kultur einen großen Stellenwert ein. Sie werden als neunte Form der Kunst bezeichnet und damit in eine Reihe mit Disziplinen wie Architektur, Malerei, Literatur und Film gesetzt. Kein Wunder, denn franko-belgische Comics wie Asterix, Tim und Struppi oder Die Schlümpfe sind Klassiker auf der ganzen Welt. Die Liebe zum Comic zeigt sich nicht nur in den zahlreichen kunstvollen Street Art Gemälden der Stadt, sondern auch in einer Reihe sorgfältig kuratierter Comic-Museen. Das ComicCenter (20 rue des Sables) ist der größte Vertreter seiner Art.

Hat Euch das Reisefieber gepackt? Hier findet Ihr weitere Tipps und Infos zu wunderschönen Reisezielen!

Reisen

Bildnachweis: iStock.com/vichie81 | istock.com/FrankyDeMeyer | iStock.com/NataliaDeriabina