Gurkensalat einmal anders

erstellt am: 30.06.2019 | von: Bruno Hentschel | Kategorie(n): Essen & Trinken, Rezepte

Gurkensalat mit Joghurtsoße

Gurkensalat einmal anders

Von: Bruno Hentschel

Mein Kollege hat mir aus seinem Schrebergarten eine Gurke mitgebracht, eine große Gurke. Was soll ich bloß daraus machen? Gurkensuppe? Gurkensalat? Beides langweilig – oder? Auf keinen Fall, man muss den Salat nur etwas anders machen, als üblich. Hier könnt ihr lesen, wie ihr einen leckeren Gurkenjoghurt zubereitet. Das Besondere: Die Gurke wird mit einem Juliennne-Schneider in dünnen Streifen abgehobelt, wodurch sich Gurkennudeln ergeben. Das schmeckt nicht nur schön knackig, es sieht auch toll aus und lässt sich vor allem wunderschön anrichten. Probiert es aus!

Zutaten Gurkensalat mit Joghurt:

Für 4 Portionen (als Beilage)

  • 500 g Salatgurke
  • 250g Joghurt
  • ½ Biozitrone
  • 1 Bd. Dill
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1,5 EL Salz
  • 1 EL Zucker
  • Pfeffer aus der Mühle

Außerdem braucht ihr:

  • Eine Zesterreibe
  • Einen Julienne-Schneider

Zubereitung Gurkensalat mit Joghurt

Gurke mit Julienne-Schneider1. Die Gurke wascht ihr nur kurz ab und entfernt die Enden. Dann hobelt ihr mit einem Julienne-Schneider ringsherum das Gurkenfleisch inklusive Schale längs in dünnen, schmalen Streifen herunter und gebt es in eine große Schüssel. Der innere Teil der Gurke mit den Kernen wird nicht verwendet. Das Salz hebt ihr mit bloßen Händen unter die Gurkenstreifen und vermengt es gut. Während ihr alles weitere vorbereitet, kann das Salz in Ruhe das Wasser aus der Gurke ziehen – so wird der Salat später nicht so matschig.

Joghurt mit Zitrone und Olivenöl verrühren2. Jetzt schneidet ihr die geputzten Frühlingszwiebeln in feine Ringe und stellt sie bereit. Den Dill wascht ihr, hackt ihn sehr fein und stellt ihn ebenfalls bereit. Den Joghurt gebt ihr in eine kleine Schüssel und von der gewaschenen Zitrone reibt ihr einen halben Esslöffel Schale hinein. Den Saft einer Zitronenhälfte, das Olivenöl und die Zwiebelringe gebt ihr ebenfalls hinzu und mischt den Joghurt gut durch. Nun presst ihr die kleine Knoblauchzehe hinein, gebt noch Zucker und Pfeffer hinzu und rührt erneut gut durch.

Fertigen Gurkensalat ziehen lassen3. Inzwischen ist die Gurke gut entwässert und ihr könnt das Gurkenwasser abschütten. Aber zuvor mengt ihr die Gurkenstreifen noch einmal in der Flüssigkeit gut durch, damit das Salz etwas abgespült wird. Während ihr die Flüssigkeit abschüttet, wringt ihr mit der Hand die Gurkenstreifen vorsichtig aus. Nun hebt ihr mit zwei Gabeln den Joghurt und den Dill unter die Gurke und lasst den fertigen Salat einen Moment ziehen.

Gurkennester drehenTipp: Zum Servieren dreht ihr je Teller mit Gabel und Löffel ein schönes Nest aus Gurkenstreifen und platziert es neben den übrigen Komponenten. Bei mir gab es dazu Frikadellen und Ofenkartoffeln. Zum Garnieren eignen sich Zitronenscheiben und feine Dillzweige.

Lasst es euch schmecken!

 

Diese Produkte könnten euch bei der Zubereitung helfen:

 

Sparschäler & Julienne-Schneider

2in1-Sparschäler und Julienne-Schäler. Ideal für Obst, Gemüse, Käse u.v.m. Ein Schäler für 2 Funktionen. Klein und gut in der Hand. Extrascharfe Edelstahl-Klingen
bei amazon.de

Premium Spiralschneider Inklusive Kochbuch

Ohne Kraftaufwand zu bedienen. Die 4 verstellbaren Klingen bestehen aus hochwertigem Edelstahl. Dieser Küchenhelfer wurde so entwickelt, dass er dir Jahrzehnte lang ein treuer Begleiter bleibt.
bei amazon.de

Zester Reibe

Multifunktionale Reibe. Für Lebensmittel wie Muskatnuss, Ingwer, Parmesan, Käse, Zitrone, Limette, Orange, Schokolade, Zimt, Knoblauch und vieles mehr.
bei amazon.de

5 x Flaschenausgießer Edelstahl mit Klappe

Der Flaschenausgießer kann ideal zum Dosieren von Spirituosen, Essig und Öl eingesetzt werden.
bei amazon.de

Auch interessant

Empfohlene Produkte

Bildnachweis: Bruno Hentschel