erstellt am: 08.06.2019 | von: Bruno Hentschel | Kategorie(n): Essen & Trinken, Rezepte
Von: Bruno Hentschel
Was im Backofen geht, geht auch auf einem Grill mit Deckel - vorausgesetzt Ihr wisst, wie man die Temperatur regelt. Also, warum nicht auch einen gegrillten Käsekuchen zum Nachtisch, mit Blaubeeren und mit Raucharoma? Ich kann Euch sagen, das ist der Knaller. Noch heiß oder zumindest warm aus der Form gelöffelt ist das momentan meine absolute Lieblings-Grillnachspeise. Und wenn was übrig bleibt, schmeckt es auch noch am nächsten Tag kalt.
Für 6 Portionen:
1. Bevor Ihr mit dem Käsekuchen beginnt, bereitet Ihr den Grill vor und sorgt dafür, dass er zum Backen für 50 Minuten 150 Grad halten kann. Beim Gasgrill seid Ihr flexibel, aber beim Kohlegrillen müsst Ihr eventuell früh genug Kohlen nachlegen. Allerdings reicht in der Regel die Restzeit von Grillbriketts nach einer normalen Grill-Session aus.
2. Wenn Ihr das sichergestellt habt, nehmt Ihr alle Zutaten außer der Sahne, also Quark, Eier, Eigelb, Mehl, Puddingpulver, Zucker, Zitronenabrieb und den Saft einer halben Zitrone und verrührt alles zu einer gleichmäßigen Masse. Dann schlagt Ihr die Sahne steif und hebt sie unter den Teig.
3. Jetzt fettet Ihr die Ofenförmchen von innen ein und füllt sie mit der Teigmasse. Zwei Drittel der Blaubeeren (der Rest ist für die Garnitur) verteilt Ihr auf alle sechs Förmchen und drückt mit einem Holzspieß oder einem anderen dünnen Gegenstand die Beeren bis kurz unter die Oberfläche in den Teig.
4. Während Ihr Euer Grillfleisch verzehrt, lasst Ihr nun die Küchlein auf dem geschlossenen Grill bei konstant 150 Grad für 50 Minuten backen. Wenn Ihr es rustikal mögt, legt Ihr ein paar Buchenchips in die Glut, damit der Kuchen ein leichtes Raucharoma bekommt.
Tipp: Der Käsekuchen schmeckt warm (fünfzehn Minuten abgekühlt) am besten, hat aber auch lauwarm oder kalt noch ein tolles Aroma. Viel Spaß und gutes Gelingen!
Einige meiner Lieblingsgrillrezepte findet ihr hier...
Keramik-Ofenförmchen, 4er-Set
Pastetenform Ø 9 cm 12er Pack
Desserts vom Grill
Holzkohlegrill
Räucherchips Buche
Holzkohlebriketts
Bildnachweis: Bruno Hentschel
Rezepte
Weihnachten
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.