erstellt am: 12.05.2019 | von: Bruno Hentschel | Kategorie(n): Beauty & Pflege, Gesundheit, Ratgeber
Von: Stella Volkenand
Sanfte Düfte mit heilsamer Wirkung: Ätherische Öle kommen aus der Heilpraktik und sind ein wichtiger Bestandteil der Aromatherapie. Sie sollen nicht nur für eine entspannte Atmosphäre sorgen, sondern sogar bei Beschwerden wie Kopfweh oder Verdauungsproblemen helfen. Es gibt rund 120 verschiedene Öle - und alle haben unterschiedliche Effekte. Wir stellen Euch sieben beliebte Öle vor und verraten, welche Eigenschaften sie besitzen. Außerdem verraten wir Euch, was Ihr bei der Verwendung beachten müsst.
Dieses Öl hat einen zitronig-frischen Duft und ist als Stress-Senker bekannt. Auch bei einer Grippe oder allgemeinem Unwohlsein kann das Öl mit Herkunft in Südostasien Abhilfe schaffen.
Der zarte Limonenduft hilft bei Verdauungsbeschwerden. Auch Menschen mit einer schlechten Durchblutung können von dem Öl profitieren. Es ist außerdem perfekt für alle, die sich schlapp und unmotiviert fühlen, denn es soll die Stimmung heben und die Konzentration stärken.
Teebaumöl ist wohl das bekannteste ätherische Öl. Es soll das Immunsystem stärken und Grippebeschwerden lindern. Außerdem wirkt es großartig, um Mücken zu vertreiben.
Der luxuriöse Duft ist ein Urgestein unter den ätherischen Ölen und die richtige Wahl nach einem langen Arbeitstag: Es baut Verspannungen ab und wirkt wie Balsam für gereizte Nerven.
Der Casanova unter den ätherischen Ölen hilft nicht nur bei Kopfweh, Stress und Übelkeit, sondern soll auch aphrodisierend wirken.
Seid Ihr frustriert oder aufgebracht? Lavendelöl kann Euch helfen, negative Emotionen abzubauen und zu entspannen. Es soll außerdem die Intuition stärken und für Klarheit sorgen - wer braucht das nicht?
Mit seinem süßen, floralen Duft entspannt das Geranienöl das zentrale Nervensystem. Besonders bei Schlafproblemen wird es häufig eingesetzt.
Ätherische Öle können vielfältige positive Auswirkungen haben. Dennoch sind sie nicht unumstritten und können - in der falschen Handhabung - sogar gesundheitsschädlich sein. Diese fünf Dinge solltet Ihr bei der Verwendung beachten:
Bergamotte - 10ml
Bio-Zitronenöl - 10ml
Bio-Teebaumöl (Tea Tree) - 10ml
Ylang Ylang Bioöl - 10ml
Bio-Lavandinöl - 10ml
Bildnachweis: iStock.com/OlgaMiltsova
Beauty & Pflege
Ratgeber
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.