Selbstgemachte Quarkballen

Quarkballen

erstellt am: 05.03.2019 | von: Bruno Hentschel | Kategorie(n): Essen & Trinken, Rezepte

Quarkballen

Selbstgemachte Quarkballen

Von: Bruno Hentschel

Berliner vom Vortag oder fetttriefende Krapfen aus dem Supermarkt können einem die Freude an Fettgebackenem leicht verderben. Wenn ihr etwas Zeit habt, lest nun hier, wie ihr ganz einfach ein paar köstliche Quarkbällchen selber frittiert.

Lieber einen kleineren Topf

Ihr braucht nicht zwingend eine Fritteuse - es geht auch im Topf. Der Frittiertopf sollte nicht zu groß sein, damit die Quarkbällchen beim Frittieren vollständig von heißem Öl umgeben sind. Als Frittierfett eignet sich Rapsöl besonders gut, da es sehr hitzebeständig und arm an gesättigten Fettsäuren ist. Euer Cholesterinspiegel wird es euch danken! Wenn euch der Eigengeschmack von Rapsöl stört, versucht es mit Kokosfett oder Butterschmalz.

Zutaten für Quarkballen:

für 4 Portionen:

  • 1 Pck. Quark (250 g)
  • 2 Eier
  • 150 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Tl. Backpulver
  • 2 Tl. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 l Frittieröl
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Alle Zutaten, außer Öl und Puderzucker, gründlich verrühren und mindestens 20 Minuten ruhen lassen.
  2. In einem kleinen Topf einen halben Liter Rapsöl erhitzen. Um die Temperatur zu prüfen, einen Holzlöffel ins Öl halten. Sobald sich am Stiel kleine Bläschen bilden, hat das Öl die richtige Temperatur zum frittieren.
  3. Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen und mithilfe eines Löffels in das siedende Frittieröl geben.
  4. Die fertigen Quarkbällchen mit einem Schaumlöffel aus dem Frittierfett nehmen, sobald sie goldbraun sind. Auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller ablegen und abtropfen lassen.
  5. Die etwas abgekühlten Bällchen mit Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren.

QuarkbällchenGuten Appetit!

Wir wünschen Euch allen eine schöne und unvergessliche Karnevalszeit.
Kommt gut über die närrischen Tage, genießt die Ausgelassenheit und Fröhlichkeit und...lasst es euch nach Herzenslust schmecken!

Fritteuse

mit 2 kleinen Frittierkörben und einem Großen, 4 Liter, 2000 Watt
bei amazon.de

Frittierpfanne, 26 cm.

Geeignet für Herde aller Art
bei amazon.de

Abseihlöffel

Der Abseihlöffel ist der ideale Helfer für das Abseihen von Gemüse, Teigwaren und Frittiertem oder dem Herausheben von größeren Speisen wie Knödel oder Maultaschen.
bei amazon.de

Kochthermometer

Rezepte

Bildnachweis: istock.com/peredniankina