erstellt am: 07.11.2017 | von: Leoni | Kategorie(n): Auto & Technik, Ratgeber
Von: Leoni Schmidt
„Schaue ich jetzt die Komödie auf dem einen Sender oder doch lieber die Romanze auf dem anderen?“ – vor dieser Entscheidung stehen wir des Öfteren, wenn wir vor dem Fernseher sitzen. Doch immer mehr Menschen wollen sich nicht mehr von Sendezeiten ihrer Lieblingssendungen abhängig machen. Sie wollen selbst entscheiden, wann sie was schauen möchten. Streaming-Dienste können da Abhilfe schaffen.
Streaming-Dienste werden immer beliebter und ersetzen in vielen Haushalten mittlerweile den Fernseher. Wieso? Mit ihnen könnt Ihr Filme und Serien schauen, wann und wo Ihr wollt. Streamen bedeutet, dass Ihr einen Film nicht herunterladen und abspeichern müsst, um ihn zu gucken. Es bedeutet, dass der Film direkt in der Sekunde über die Webseite des Anbieters abgespielt wird. Er gehört somit nicht Euch, sondern wird Euch nur vom Anbieter zur Verfügung gestellt.
Maxdome ist gerade für Leute, die Filme lieben, sehr interessant. Hier habt Ihr eine Auswahl von rund 10 000 verschiedenen Filmen. Die Auswahl von Serien ist im Vergleich zu anderen Anbietern dagegen eher gering. Bei der Bezahlmethode könnt Ihr hier zwischen einer Flatrate und dem Einzelabruf entschieden. Bucht Ihr eine Flatrate, könnt Ihr so viele Filme und Serien schauen, wie Ihr wollt und bezahlt monatlich 7,99 €. Diese Flatrate könnt Ihr jeden Monat kündigen, wenn sie Euch nicht mehr gefällt. Bei dem Einzelabruf bezahlt Ihr einen Preis pro Film, allerdings streamt Ihr diesen dann nicht nur, sondern könnt ihn fest kaufen. Insgesamt gibt es eine große Auswahl, bei der Ihr gut stöbern und Neues entdecken könnt.
Seid Ihr bereits Kunde von Amazon Prime, stehen Euch eine große Auswahl an Filmen und Serien zur Verfügung. Dieser Dienst bietet sich besonders an, wenn man gerne bei Amazon bestellt. Als Amazon Prime Kunde erhält man, zusätzlich zu dem Video-Streaming-Dienst, weitere Zusatzleistungen, wie zum Beispiel den kostenlosen Premium-Versand bei Amazon. Hier könnt Ihr zwischen einem Jahres-Abo und einem Monats-Abo entscheiden. Ein Jahres-Abo kostet 69 €, was herunter gerechnet circa 6 € im Monat sind. Wollt Ihr Euch nicht so lange binden, könnt Ihr auch ein Monats-Abo für 8,99 € buchen. Zudem können auch bei Amazon Filme kostenpflichtig gekauft werden. Als Amazon-Prime Mitglied erhaltet Ihr Zugriff auf rund 13.000 Filme und Serien-Episoden. Zudem gibt es Inhalte, die eigens für Amazon produziert wurden und deswegen nur dort zu finden sind, die sogenannten „Amazon Originals“. Außerdem verfügt die Online-Videothek über einen Offline-Modus. Das heißt, dass Ihr Inhalte herunterladen und später schauen könnt, wenn Ihr mal kein Internet haben solltet.
Netflix gehört zu den beliebtesten Streaming-Diensten weltweit. Besonders geeignet ist dieser Anbieter für Serien-Fans, da sie diesbezüglich eine große Auswahl haben. Zudem sind die Eigenproduktionen, die nur bei Netflix zu finden sind, sehr beliebt. Hier gibt es nur das monatliche Abo-Modell, kein Jahres-Abo oder Einzelabrufe. Allerdings unterscheidet dieses Monats-Abo drei verschiedene Pakete, die Ihr monatlich kündigen oder wechseln könnt:
Netflix lohnt sich also preislich vor allem, wenn Ihr vier Personen zusammenbekommt, die sich mit Euch das Premium-Abo teilen. Dann belaufen sich die monatliche Kosten auf gerade mal 3,50 €.
Bei Sky Ticket handelt es sich um den eigenen Streaming-Dienst von Sky. Hier kann man mit sogenannten Tickets selbst bestimmen, welche Art von Inhalten man gerne sehen möchte. Diese Tickets funktionieren völlig unabhängig vom regulären Sky-Abo. Von ihnen gibt es drei verschiedene: Entertainment, Cinema und Supersport. Diese können unabhängig voneinander gebucht werden.
Wir wünschen viel Spaß beim Filme und Serien schauen!
(40 Zoll) Fernseher
Lautsprecher
Fire TV Stick
Bildnachweis: istock.com/DmitriMaruta | istock.com/nzphotonz | istock.com/simonkr
Auto & Technik
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.