Darum ist Rotwein trinken gut für uns!

Paar trinkt Rotwein

erstellt am: 31.01.2017 | von: Leoni | Kategorie(n): Fundstücke, Unterhaltung

Paar trinkt Rotwein

Darum ist Rotwein trinken gut für uns!

Von: Leoni Schmidt

Dass wir mehr Gin trinken sollten, haben wir ja bereits in einem anderen Artikel geklärt. Doch wie sieht es eigentlich mit einem guten Glas Rotwein aus? Denn wenn wir ehrlich sind, ist das auch ein wirklich tolles Getränk, gerade zu einem leckeren Abendessen. Entweder um ihn ins Essen zu geben, wie bei einem toll geschmorten Stück Rindfleisch oder eben auch, um ihm uns beim Kochen zuzuführen.

Und tatsächlich gibt es so einige gute Gründe, warum wir uns öfters mal das ein oder andere Gläschen gönnen dürfen! Wenn euch also jemand mit einem blöden Kommentar kommt, wie „Trinkst du etwa schon wieder Wein?“ könnt ihr ihm guten Gewissens auf die folgende Liste hinweisen

1. Rotwein senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Rotwein HerzLangzeitstudien zeigen, dass Menschen die in Ländern leben, in denen mehr Wein getrunken wird, vergleichsweise seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Dies zeigte sich besonders bei älteren Menschen. So ist die Zahl der Herz- und Hirninfarkte, beispielsweise in Frankreich niedriger, als in Deutschland. Hierzulande wird öfters auf Bier zurückgegriffen.

Grund dafür sind die, vor allem in Rotwein enthaltenen, Antioxidantien. Diese schützen unseren Körper vor Freien Radikalen, welche für die Schädigung unserer Zellen verantwortlich sind. Zudem gleichen Antioxidantien unseren Cholesterinspiegel aus. So nimmt das Risiko für Herzkrankheiten und verstopfte Arterien ab. Hier kommt es natürlich auf das richtige Maß an, denn zu viel Wein kann natürlich auch Schaden (dazu weiter unten mehr).

2. Schützt unsere Zahngesundheit

Auch wenn Rotwein in größeren Mengen unseren Zahnschmelz angreifen und in ungünstigen Fällen verfärben kann, schützt er im richtigen Maße unsere Zähne und unser Zahnfleisch vor Entzündungen. Wein enthält nämlich antibakterielle Inhaltsstoffe, welche die Ausbreitung bestimmter Bakterien verhindert, die oft Zahnfleischentzündungen und Karies auslösen können. Um den größten Effekt zu erzielen, beachtet beim Trinken, dass der ganze Mund befeuchtet wird.

3. Rotwein – das leckerste Anti-Aging-Mittel

Rotwein einschenkenWer braucht schon teure Cremes und sinnlose Pillen, wenn man auch einfach ein Glas Rotwein trinken kann? Das ist um einiges leckerer und vor allem effektiver, um vorzeitiger Alterung vorzubeugen! Denn Rotwein enthält den wunderbaren Stoff Resveratol, der eure Zellen vor dem Verfall schützt. Auf diese Weise werden Schäden an Organen und dem Gewebe vermindert. Zudem ist der Stoff dafür bekannt, dass er Krebszellen abtöten kann und verdauungsfördernd und stressabbauend wirkt.

4. Gibt uns neue Energie

Seid ihr oft müde und erschöpft? Dann kann euch ein Glas Rotwein weiterhelfen! Denn einige Inhaltsstoffe haben eine aktivierende Wirkung auf unseren Körper! Zudem wird unsere Durchblutung gefördert, wodurch der Sauerstoff schneller durch den Körper transportiert werden kann. Das macht uns wacher und aktiver.

5. Gut für die Atemwege

Dunkle Weintrauben Ein weiterer positiver Effekt des Stoffes Resveratol ist, dass er den Aufbau einer Schutzbarriere in den Atemwegen unterstützt. Dadurch wird das Risiko für Entzündungen und Krankheiten durch äußere Einflüsse verringert. Zudem reinigt die entzündungshemmende und entgiftende Wirkungsweise die Atemwege und reguliert die Schleimproduktion.

6. Wein macht glücklich

Zu guter Letzt folgt der allerwichtigste Grund, warum wir uns ruhig mal ein Gläschen Rotwein gönnen dürfen: Wein macht einfach glücklich! Und das fühlt sich nicht nur so an, sondern ist auch wirklich bewiesen! Denn Wein verlangsamt den Abbau des Glückshormons Serotonin. Somit befindet es sich länger in unserem Körper und wir sind sozusagen „länger glücklich“.
Falls eure Laune also mal im Keller sein sollte: sagt ihr, dass sie Wein mitbringen soll!

Aber bedenkt: wie bei allem anderen kommt es auf die richtige Menge an. Auch hier gilt es, Wein in Maßen zu genießen und nicht in Massen. Die offizielle Empfehlung für Frauen liegt bei 70 Gramm Alkohol pro Woche. Das sind etwa drei bis vier Gläser Wein. Haltet ihr euch grob an diese Richtlinie, kann Rotwein eure Gesundheit durchaus unterstützen!

 

Jetzt bleibt uns aber nur noch eins zu sagen: Prost!

 

Diese neu gewonnen Erkenntnisse wollen natürlich gebührend gefeiert werden! Vielleicht helfen euch folgende Produkte dabei:

Doppio Passo Primitivo

BIO trocken 2016/2017 (6 x 0.75 l),
tiefdunkel, weich und vollmundig,
zu dunklem Fleisch und kräftigem Käse
bei amazon

BIOrebe Tempranillo Qualitätswein, 6er Pack (6 x 750 ml) - Bio

Am besten zu genießen ist dieser Wein zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch oder zu Tapas, Paella und vielem mehr bei amazon


Sontino BioVegan Sangiovese Halbtrocken (6 x 0.75 l)

Sontino Bio Sangiovese ist der ideale Begleiter zu Pasta al Forno, würziger Pizza, kräftigem Käse oder einfach die Vollendung eines schönen Abends
bei amazon

Dekantierungsausgießer, Selection

Material: Edelstahl, Gummi, Kunststoff bei amazon

VINENCO Weinkühler Set

Folienschneider, Edelstahl-Stopper & Aufbewahrungsbeutel – Premium Design 3-in-1 Flaschenkühler mit tropffreiem Dekantier Ausgießer & Edelstahl Kühlstab | Weißwein Rotwein bei amazon

Bildnachweis: shutterstock.com/Rostislav_Sedlacek | shutterstock.com/Ievgenii Meyer | shuttestock.com/Olena Yakobchuk | shutterstock.com/Cherkasov