Rezept für Knoblauch-Limetten-Schmand

erstellt am: 03.08.2017 | von: Bruno Hentschel | Kategorie(n): Essen & Trinken, Hervorgehoben, Rezepte


Rezept für Knoblauch-Limetten-Schmand

Von: Bruno Hentschel

Immer nur Zaziki oder BBQ-Soße wird auf Dauer langweilig - mir jedenfalls. Deshalb mache ich seit Jahren zum Grillen immer wieder gerne einen erfrischenden Dipp aus Schmand, einer kleinen Menge Knoblauch und Limette. Wichtig für das Aroma ist, dass Ihr den Limettenabrieb hinein rührt, da die ätherischen Öle der Schale das gewisse Etwas ausmachen. Probiert es mal zu Fisch oder zu Geflügel, dann wisst Ihr sofort, was ich meine.

Zutaten Knoblauch-Limetten-Dipp:

Für einen Grillabend zu viert

  • 1 Becher Schmand
  • 1 Limette
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung Knoblauch-Limetten-Dipp

1. Als erstes wascht Ihr die Zitrone unter heißem Wasser und reibt anschließend einen Teelöffel voll von der Schale ab. Dann verrührt Ihr in einer kleinen Schüssel den Schmand mit einem halben Teelöffel Limettenabrieb, dem Saft der Limette und zwei Esslöffeln Olivenöl. Dorthinein presst Ihr die kleine (oder halbe) Knoblauchzehe und verrührt alles zu einem gleichmäßig cremigen Dipp. Zu guter Letzt schmeckt Ihr mit Salz und Pfeffer ab und schon ist die herrlich frische Grillsoße fertig, die auch sehr gut nur mit Brot oder Ofenkartoffeln schmeckt.

Tipp: Die Limette könnt Ihr auch durch eine halbe Zitrone ersetzen und bekommt dadurch eine ganz andere ‧Note. Auch mit feingehackter Minze zusätzlich bekommt Ihr eine köstliche Variation.

Empfohlene Produkte

Bildnachweis: Bruno Hentschel