erstellt am: 22.10.2017 | von: Leoni | Kategorie(n): Freizeit, Hervorgehoben, Reisen
Von: Sarah Schulte
Weit oben, im rauen Nordwesten Schottlands befindet sich Skye – die größte Insel der Inneren Hebriden. Hier sprechen 30 Prozent der Einwohner Gälisch, die Natur ist an vielen Orten absolut unberührt und, wenn man ganz viel Glück hat, kann man sogar die eine oder andere Fee entdecken. Kommt mit auf die magische Isle of Skye!
Eins der bekanntesten Wahrzeichen auf Skye ist die 48 Meter hohe Felsnadel Old Man of Storr (Bodach an Stòrr), welche sich auf der Halbinsel Trotternish befindet. Der „alte Mann“ steht auf dem über 700 Meter hohen, imposanten Felshügel Storr. Die Legenden besagen, dass einst ein alter Mann und seine Frau die Umgebung nach einer entlaufenden Kuh durchsuchten, doch stattdessen auf einen Riesen trafen. Als sie während ihrer Flucht kurz zurückblickten, versteinerte dieser das Paar. Eine Wanderung zur Felsenformation dauert ungefähr 45 bis 90 Minuten, je nach Kondition, und wird Euch mit einem unglaublichen Ausblick belohnen.
Ebenfalls auf der Halbinsel Trotternish befindet sich die durch Erdrutsche entstandene geologische Formation Quiraing (A' Cuith-Raing), was soviel wie „gerundete Falte“ bedeutet. Einige Teile der einzigartigen Landschaft haben sogar ihre eigenen Namen bekommen, wie etwa The Needle („Die Nadel“), The Table („Der Tisch“) oder The Prison („Das Gefängnis“). Der Ausblick hier ist gigantisch und Ihr könnt ihn entlang des sogenannten Skye Trails, einem Fernwanderweg, genießen. Dieser reicht von der Nordspitze der Insel bis nach Broadford.
Eine weitere Halbinsel auf Skye, die auf jeden Fall einen Abstecher wert ist, ist Duirinish. Hier liegt der bei Touristen beliebte Neist Point (Rubha na h-Eist) – der westlichste Punkt auf Skye, welcher einen großartigen Ausblick auf das weite Meer bietet. Der Leuchtturm Neist Point Lighthouse aus dem frühen 20. Jahrhundert ist mittlerweile eine ikonische Sehenswürdigkeit und von hier aus könnt Ihr wunderbar den Sonnenuntergang sowie Delfine, Haie und Wale beobachten.
Eine weitere atemberaubende Felsenlandschaft findet Ihr in den Hügeln von Cuillin Hills (An Cuilthionn), bestehend aus den Red Cuillins und den Black Cuillins, in denen sich die höchste Erhebung der Isle of Skye befindet – der fast 1 Kilometer hohe Gipfel Sgùrr Alasdair. Ihr müsst ihn nicht erklimmen, um die wunderschöne Szenerie auf Euch wirken zu lassen. Bereits von unten wird Euch ein aufregender Anblick geboten. Perfekt für einen malerischen Spaziergang.
Ein wirklich magischer Ort befindet sich im Tal Glen Brittle (Gleann Breadail). Hier liegen nämlich die fabelhaften Fairy Pools – ein natürliches Wasserfall-Phänomen am Fluss Allt Coir' a' Mhadaith. Die fabelhaften Blau- und Grüntöne des Wasser lassen tatsächlich märchenhafte Interpretationen zu. Vom Parkplatz Glumagan Na Sithichean aus sind es nur 20 Minuten zu Fuß bis zu der beliebten Sehenswürdigkeit. Wenn Ihr mutig genug seid, könnt Ihr hier sogar schwimmen gehen. Wer weiß, vielleicht findet Ihr hier ja tatsächlich die eine oder andere Fee?
Eine Burg, die Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet, ist Dunvegan Castle. Sie wurde im 13. Jahrhundert gebaut und ist die am längsten bewohnte Burg in ganz Schottland – noch heute ist sie der Sitz des MacLeod Clans. Für 13 Pfund könnt Ihr durch die umliegenden Gärten spazieren und Euch das eindrucksvolle Innere der Burg anschauen. Hier gibt es einiges zu entdecken. Desweiteren könnt Ihr für 7,50 Pfund eine Bootsfahrt durch Loch Dunvegan machen oder für 18 Pfund bei einem einstündigen Wildlife Cruise einheimische Tiere entdecken.
Eine der schönsten Burgen Schottlands befindet sich nicht direkt auf Skye, ist aber leicht über die Skye-Brücke mit dem Auto zu erreichen. Perfekt für einen Tagesausflug! Eilean Donan Castle (Eilean Donnain) ist nicht ohne Grund ein beliebtes Postkartenmotiv, denn die Niederungsburg aus dem 13. Jahrhundert, welche der Stammsitz des MacRae Clans ist, hat eine einzigartig malerische Lage, direkt am See Loch Duich (Loch Dubhthaich). Für 7,50 Pfund bekommt Ihr einen Einblick in die spannende Geschichte der Burg. Eine Besucherinformation, ein Café sowie einen Souvenirshop gibt es ebenfalls.
Wir enden unsere Reise in der größten Stadt auf der Isle of Skye: Portree (Port Righ), also der „Hafen des Königs,“ begeistert mit bunten Häusern und nur knapp über 2000 Einwohnern. Die kleine Stadt ist von Klippen umringt und liegt direkt am Wasser. Sie verfügt hauptsächlich über Busse und eignet sich aufgrund Ihrer Lage perfekt für einen längeren Aufenthalt auf Skye, wenn Ihr mehrere Orte an verschiedenen Tagen besuchen wollt.
Tipp: Wie wäre es zudem mit einem Abstecher nach Edinburgh?
Bildnachweis: istock.com/sara_winter | istock.com/lightkey | istock.com/chrisg75 | istock.com/muzzyco | istock.com/MarcelloLand | istock.com/FedevPhoto | istock.com/Bim | stock.com/tane-mahuta | istock.com/zhuzhu
Reisen
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.