Amsterdam! Städtetrip für jedes Budget

Amsterdam Gracht

erstellt am: 25.06.2017 | von: Bruno Hentschel | Kategorie(n): Freizeit, Hervorgehoben, Reisen

Amsterdam Gracht

Amsterdam! Städtetrip für jedes Budget

Von: Stella Volkenand

2.500 Hausboote, mehr Fahrräder als Einwohner – Amsterdam ist ein fantastisches Urlaubziel! Träumt Ihr auch von Amsterdam, aber sorgt Euch um Euer Budget? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Euch. Wir haben tolle Tipps zum Genießen, Entspannen und Entdecken in der Stadt der tausend Grachten für Euch. Der Clou: Sie sind entweder kostengünstig oder sogar ganz umsonst!

Frühstück im Omelegg

Wer morgens hungrig am Hauptbahnhof ankommt, nimmt am besten direkt Kurs auf das nahegelegene Frühstücksrestaurant Omelegg. Der Name setzt sich zusammen aus Omelett und Egg – unschwer zu erraten, was die Spezialität des Hauses ist! Hier bekommt Ihr das beste Omelett der Stadt zu einem erschwinglichen Preis.
Adresse: Nieuwebrugsteeg 24

Authentisch Niederländisch im Hap-Hmm

Im Westen der Stadt liegt das Hap-Hmm, ein absoluter Geheimtipp für Freunde der niederländischen Hausmannskost. Raffinierte Gourmet-Menus sucht man lieber woanders – im Hap-Hmm gilt das Motto „Ehrliches Essen, ehrliche Preise“. Perfekt für alle, die die niederländische Küche für kleines Geld entdecken möchten.
Adresse: Eerste Helmerstraat 33

Erholung im Begijnhof

Amsterdam BegijinhofNach einem ausführlichen Spaziergang durch die wuselige Innenstadt kann es passieren, dass Ihr Euch eine kurze Verschnaufpause wünscht. Die gibt es ausgerechnet am De Spui, einem der belebtesten Plätze der Stadt. Durch eine unscheinbare Tür geht es in den Hinterhof, der wirkt wie aus der Zeit gefallen. Hier lebten bis vor 300 Jahren die Beginen. Heute ist der hofje ein Ort der Ruhe und Erholung.
Adresse: Begijnhof 30

Die schmalsten Häuser der Welt

Die schmalen Giebelhäuser Amsterdams sind nationales Kulturerbe. Der Grund dafür ist eine Gebäudesteuer, die im siebzehnten Jahrhundert erhoben wurde – und sich danach richtete, wie breit ein Haus war. Das allerschmalste Haus findet Ihr auf der Singel 7 – es ist gerade einmal einen Meter breit! Auf dem Kloveniersburgwal könnt Ihr das breiteste Haus Amsterdams und eines der schmalsten gleichzeitig bestaunen – tolle Fotomotive, natürlich komplett umsonst!
Adressen: Singel 7; Kloveniersburgwal 24

Die Welt des Films im EYE Museum

Wer sich für Film und Geschichte interessiert, ist hier genau richtig. Im Jahr 1946 eröffnete das Museum für niederländische Filmgeschichte zum ersten Mal seine Pforten. Seit 2012 könnt Ihr die Ausstellungen in einem futuristischen Gebäude besuchen, das an ein Raumschiff erinnert. Das EYE Museum lockt mit einem freien Eintritt – und wer nach so viel Filmgeschichte Lust bekommen hat, kann sich auch im eingebundenen Kino einen Film ansehen.
Adresse: IJpromenade 1

Shoppen auf dem Bloemenmarkt

Amsterdam bei NachtDie Niederländer und ihre Tulpen – Klischee pur? Nicht ganz, wenn man sich den schwimmenden Bloemenmarkt in Amsterdam ansieht. Seit über 150 Jahren bieten hier Händler alles feil, was sich Blumenliebhaber ausmalen können. Allein über den Markt zu spazieren, ist schon ein Erlebnis. Falls Euer Budget es erlaubt, könnt Ihr hier auch schöne Samen für den heimischen Garten erstehen – ein tolles Souvenir!
Adresse: Singel, zwischen Koningsplein und Muntplein.

Bildnachweis: istock.com/adisa | iStock.com/atosan | iStock.com/repistu