erstellt am: 04.12.2017 | von: Leoni | Kategorie(n): Empfehlungen, Essen & Trinken
Von: Leoni Schmidt
Dass es sinnvoll ist, Kindern viele Vitamine zum Essen zu geben, darüber sind sich wohl alle einig- bis auf die Kinder selber. Bei Oma und Opa gibt es aber auch immer tolle Sachen zum Naschen und Schlemmen. Gar nicht so einfach, ihnen da ein paar gesunde Sachen unterzujubeln. Also müssen wohl ein paar Tricks her! Wenn man beispielsweise das Essen richtig anrichtet, kann es Kindern schon viel mehr Spaß machen, sich gesund zu ernähren.
Damit in der Schule oder im Kindergarten die Pausen noch mehr Spaß machen, können vielleicht Katz‘ und Maus weiterhelfen. Bestehen diese dann noch aus Obst und Gemüsen, kann man schon gar nichts mehr falsch machen. Für die Katze werden zwei Scheiben Vollkorntoast benötigt, die erstmal getoastet werden müssen. Anschließend wird in beiden Scheiben eine Mulde eingeschnitten, damit die Kopfform einer Katze zu erkennen ist. Dann kann das Sandwich auch schon belegt werden, zum Beispiel mit Frischkäse, Putenbrust und Salat. Nun geht es ans Gesicht der Katze. Hier könnt Ihr beispielsweise aus Käse, Ohren und Schnauze der Katze zurechtschneiden. Fehlen nur noch Augen und Schnurrhaare, für die sich ideal Gurken und Möhren eignen, die Ihr dünn in Form schneiden könnt. Die Maus besteht eigentlich nur aus einem gekochten Ei, in welches Ihr nur noch zwei geschnittene Scheiben Möhren für die Ohren und ein längliches Stück für die Nase stecken müsst. Als Augen könnt Ihr einfach Samen, Körner oder Nüsse verwenden, je nach dem was Ihr noch zuhause habt.
Auch aus Waffeln kann man eine gesunde Variante zaubern. Da muss vermutlich auch keine große Überzeugungsarbeit bei den Kindern her, denn: Welches Kind mag keine Waffeln oder Pfannkuchen? Hierfür werden lediglich drei Zutaten benötigt: Haferflocken, Bananen und Milch. Anstatt Milch, könnt Ihr auch Sojamilch mit Vanillegeschmack nehmen, falls Ihr es noch süßer machen wollt. Alle Zutaten werden in einen Mixer gegeben und solange gemischt, bis daraus ein cremiger Teig wird. Das Ganze wird dann nur noch in ein Waffeleisen oder eben in eine Pfanne gegeben. Dekorieren könnt Ihr diese dann noch mit Früchten, wie Bananen, Blaubeeren oder Erdbeeren.
Ausstechformen sind nicht nur für die Weihnachtsbäckerei geeignet: mit Ihnen kann man den Enkelkindern, ihr tägliches Obst etwas schmackhafter machen. Egal ob Wassermelonen, Möhren, Bananen oder Erdbeeren: in Form von Sternen, Tieren oder Blumen sieht das gesunde Essen doch gleich viel leckerer aus.
Popcorn ist gesünder als sein Ruf erahnen lässt. Es hat einen hohen Anteil an Ballaststoffen, Antioxidantien und deckt den täglichen Bedarf an Vollkorn schon zu 70 Prozent. Gesund ist allerdings nicht das Mikrowellen-Popcorn, welches man schon fertig im Supermarkt kaufen kann. Gesund ist, wenn man es selber macht. Dann kann man gut auf Zucker und Butter verzichten. Die Grundzutaten sind lediglich Mais und etwas Öl, zum Beispiel Kokosöl. Verwendet dabei am besten nur so viel Öl, dass der Boden der Pfanne gerade so bedeckt ist. Wenn Ihr eine gut beschichtete Pfanne hat, könnt Ihr sogar ganz auf das Öl verzichten. Also ab in die Pfanne mit dem Mais und Deckel drauf nicht vergessen! Für eine süße Variante eignet sich zum Verfeinern besonders gut Ahornsirup, Agavensirup oder Honig anstatt Zucker. Für eine salzige Variante könnt Ihr es mal mit Curry, Paprikapulver oder anderen Gewürzen Eurer Wahl versuchen.
Gerade zur Weihnachtszeit, müssen es zwischendurch einfach Kekse sein. Das Tolle an Keksen: Man kann sie wunderbar variieren und durch gesunde Zutaten ersetzen. Für das Grundrezept einer gesunden Variante braucht Ihr:
Die Datteln werden zunächst für 10 Minuten in heißem Wasser eingeweicht und der Backofen derweil auf 170 Grad Umluft vorgeheizt. Danach die Datteln abgießen und in einer Küchenmaschine oder einem Hochleistungsmixer zerkleinert. Anschließend wird die Banane hinzugegeben und alles so gut vermischt, bis eine homogene Masse entsteht. Stücke darin sind nicht weiter schlimm. Danach wird die Masse in eine Schüssel gegeben und mit Haferflocken, Mandeln und gegebenenfalls noch mit anderen Zutaten verrührt, bis Ihr einen festen, aber noch feuchten Teig habt. Nun werden kleine Bällchen geformt, platt gedrückt und für 10-15 Minuten auf mittlerer Schiene gebacken.
Wir wünschen viel Spaß beim Naschen!
Popcornmaschine
Popcorn Fett Popcorn Öl 1 Liter
Thermobecher
Edelstahl Lunchbox
Speisebehälter mit Löffel, 450 ml
Bildnachweis: istock.com/ThitareeSarmkasat | istock.com/Povareshka | istock.com/noblige | istock.com/nata_vkusidey
Empfehlungen
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.