erstellt am: 19.11.2017 | von: Leoni | Kategorie(n): Freizeit, Reisen
Von: Sarah Schulte
Wart Ihr schon mal in Helsinki? Die finnische Hauptstadt im skandinavischen Norden ist geprägt von schwedischen sowie russischen Einflüssen, was man an der Sprache, aber auch an der Architektur sehen kann. Daher gibt es einiges zu entdecken. Folgt uns auf eine spannende Tour durch Helsinki!
Auf keinen Fall entgehen lassen solltet Ihr Euch die 80-Hektar-große Bastionsfestung Suomenlinna (Finnenburg) aus dem 18. Jahrhundert, welche sich über mehrere verbundene Inseln erstreckt. Die einzigartige Sehenswürdigkeit ist nicht nur ihr eigener Stadtteil, sondern zudem ein UNESCO-Weltkulturerbe und wurde bis 1973 für militärische Zwecke genutzt. Heutzutage könnt Ihr hier das Siomenlinna Museum, eine Kirche, Bibliothek sowie die Jetty Barracks Gallery besuchen oder eine Tour durch die Festung machen. Suomenlinna erreicht Ihr ganz einfach vom Marktplatz aus mit einer Fähre. Die Fahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten und gibt Euch einen wunderbaren Blick auf Helsinki.
Ihr seid auf der Suche nach etwas Aufregung? Dann schaut doch im Freizeitpark Linnanmäki vorbei! Dieser liegt auf einem Hügel im Stadtteil Alppiharju und ist von April bis Oktober geöffnet. Der Eintritt ist frei – lediglich für die Fahrgeschäfte werden Tickets benötigt. Das Tolle daran? Der Park wird von der Children's Day Foundation (Lasten Päivän Säätiö) veranstaltet und sammelt so Geld für die finnische Kinderfürsorge. Highlights sind unter anderem die in den 50er Jahren erbaute Holzachterbahn Vuoristorata sowie das Riesenrad Rinkeli.
Erinnert Euch die Uspenski Kathedrale an russische Architektur? Dann liegt Ihr richtig, denn das imposante rote Gebäude wurde im 19. Jahrhundert vom russischen Architekten Aleksey Gornostayev designt und ist die größte orthodoxe Kirche in Westeuropa. Sie liegt auf einem Hang der Halbinsel Katajanokka und von hier aus könnt Ihr die ganze Stadt überblicken. Im Inneren findet Ihr unter anderem viele bedeutsame Ikonen. Der Eintritt zur Kathedrale ist frei.
Für alle Liebhaber von Kleidung, Kunst und Design bietet Helsinki das aufregende Design District mit über 200 Eintrichtungsgeschäften, Gallerien und Modeboutiquen. Wenn Ihr Euch nach dem Shoppen etwas ausruhen wollt, könnt Ihr dies in einem der vielen ausgefallenen Cafés und Bars tun. Auch die Hotels lassen sich hier sehen, mit kreativem Interior und einzigartigem Charme. Wenn Ihr gerne mehr Informationen wollt, könnt Ihr übrigens auch eine Design District Tour mitmachen.
Wow! Da werden unsere Augen groß: Die moderne Temppeliaukio-Kirche (Temppeliaukion kirkko) erinnert durch ihre imposante Kuppel von außen sowie innen stark an ein Planetarium oder sogar ein Raumschiff. Die einzigartige Felsenkirche im Stadtteil Etu-Töölö wurde in den 60er Jahren gebaut und begeistert mit Wänden aus Granitfels sowie einem Kupferdach mit 180 Fenstern. Die Kirche hat keine Glocken, dafür aber eine Orgel und durch die tolle Akustik werden hier auch gerne Konzerte gehalten.
Eine weitere Kirche, die auf jeden Fall einen Abstecher wert ist, ist der neoklassische Dom von Helsinki (Helsingin tuomiokirkko) – das bekannteste Wahrzeichen Helsinkis im Stadtteil Kruunanhaka. Die weiß-grüne Kreuzkuppelkirche wurde im 19. Jahrhundert für Zar Nikolaus I errichtet, welcher noch heute als Statue vor den Treppen thront, und trägt die Form eines griechischen Kreuzes. Auf dem Dach hingegen wachen die 12 Aposteln über die Stadt.
Tipp: Wart Ihr auch schon im norwegischen Oslo?
Bildnachweis: istock.com/scanrail | istock.com/scanrail | istock.com/MariusRamon | istock.com/bruev | istock.com/grinvalds | istock.com/bortnikau | istock.com/LeoPatrizi
Reisen
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.