erstellt am: 18.06.2017 | von: Leoni | Kategorie(n): Freizeit, Hervorgehoben, Reisen
Von: Sarah Schulte
Australien gehört zu den faszinierendsten Orten der Welt und wir sind immer wieder von Neuem von der Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Landschaften des Landes begeistert. Wir haben Euch bereits mit auf eine kleine Reise nach Melbourne genommen, und nun ist das Surfer-Paradies Sydney sowie seine atemberaubende Umgebung dran!
Wir starten unsere Reise an Sydneys bekanntestem Strand: Der Bondi Beach erstreckt sich auf über 1,5 Kilometern und ist bei Schwimmern und Surfern gleichermaßen beliebt. Hier patrouilliert regelmäßig die Küstenwache und auch Warnschilder für giftige Quallen werden schon einmal aufgestellt – wir sind immerhin in Australien. Im Bondi Beach Pavillion genießen wir ein ausgiebiges Mittagessen mit Meerblick und die zahlreichen Cafés in der Umgebung locken uns mit ausgefallenen Leckereien und gesunden Smoothies.
Von hier aus starten wir einen der bekanntesten Küstenspaziergänge Australiens; den 6-Kilometer-langen Bondi to Coogee Coastal Walk. Die Wanderung dauert je nach Gehgeschwindigkeit (immerhin gibt es hier viel zu sehen) 1-2 Stunden und führt uns an malerischen Klippen, kleinen Buchten und Stränden – wie zum Beispiel dem Bronte Beach – sowie anderen Sehenswürdigkeiten vorbei. Ein besonderes Highlight ist der einzigartige Friedhof Waverley Cemetery, welcher beeindruckend auf einer Sandsteinklippe thront. In Coogee angekommen, gönnen wir uns erst einmal eine fruchtige Erfrischung in einer der zahlreichen Saftbars.
Unser nächster Stopp führt uns über 95 Kilometer außerhalb von Sydney, in die Blue Mountains. Ihren Namen haben die „Blauen Berge“ durch die verdunstenden ätherischen Öle der Eukalyptusbäume erhalten. Sie hüllen das imposante Gebirge in einen wunderschönen blauen Nebel. Wir entscheiden uns für den längsten (und schwierigsten) der vielen Wanderwege, die man hier antreten kann: den fast 4 -stündigen National Pass. Der Pfad führt uns steinige Klippen hinauf und hinunter bis in den feuchten Regenwald hinein und wir fühlen uns komplett mit der Natur verbunden. Immer wieder raubt uns der einzigartige Ausblick auf die weite Landschaft den Atem.
Während unserer Wanderung begegnen wir wunderschönen Tierarten: ein farbenfroher Pennantsittich (Crimson Rosella), majestätische Gelbhaubenkakadus (Cockatoos), deren Schreie wie Musik durch die weite Landschaft hallen, eine mysteriös dreinblickende Dickschnabel-Würgerkrähe (Pied Currawong) sowie eine große Australische Wasseragame (Eastern Water Dragon). Diese sonnt sich entspannt am Ufer eines malerischen Wasserfalls und posiert geduldig für unser Foto.
Zurück in Sydney haben wir Lust auf die Stadt bekommen und so nehmen wir uns etwas Zeit fürs Sightseeing. Ganz oben auf der Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten stehen natürlich die Sydney Harbour Bridge, das von Hochhäusern umgebene Circular Quay mit seinem Fährhafen sowie das Wahrzeichen der Stadt: das Sydney Opera House. Allerdings verspüren wir nach kurzer Zeit schon wieder Lust aufs Grüne und so kaufen wir uns ein Fähren-Ticket nach Manly.
Nachdem wir im wunderschönen Manly zu Mittag gegessen haben, führt es uns weiter in Richtung Norden. Mit dem Bus fahren wir die Küste entlang nach Palm Beach, wo uns ein weißer Strand zum Entspannen verführt. Doch wir haben ein anderes Ziel und so nehmen wir eine weitere Fähre zum Ku-ring-gai Chase National Park. Hier kann man in absoluter Idylle zelten oder mit seinem Boot anlegen. Auch, wenn es ein langer Weg hierhin war; wir finden inneren Frieden in der Ruhe, die an diesem Ort herrscht.
An unserem letzten Abend in Sydney entscheiden wir uns, in Darling Harbour essen zu gehen. Der beliebte Stadtteil begeistert mit zahlreichen Restaurants, Bars und Hotels, von denen sich viele direkt am Wasser befinden. Früher war Darling Harbour Teil von Sydneys Handelshafen; heute ist der Ort ein belebtes Freizeitviertel bei Einheimischen und Touristen zugleich. Von unserem erhöhten Restaurant aus haben wir einen Blick auf die funkelnden Hochhäuser sowie die Reflektionen im Wasser. Wir lassen den Abend gemütlich ausklingen und versprechen uns, dass wir auf jeden Fall ins aufregende Sydney zurückkehren werden.
Tipp: Hat Euch das Reisefieber gepackt? Dann schaut bei unseren weiteren Reisetipps vorbei!
Save
Bildnachweis: istock.com/JulieanneBirch | Sarah Schulte
Reisen
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.