erstellt am: 13.05.2017 | von: Leoni | Kategorie(n): Fundstücke, Unterhaltung
Von: Sarah Schulte
Der 13. Mai hat für Kuchen-Liebhaber eine ganz besondere Bedeutung, denn es ist der Tag des Apfelkuchens (English: National Apple Pie Day). Wie auch schon beim Erdnussbutter-und-Marmelade-Tag haben wir uns gefragt, woher der kuriose Feiertag stammt und haben uns daher für Euch einmal schlau gemacht.
Die genauen Ursprünge des Apfelkuchen-Tages sind nicht ganz klar, doch eines steht fest: Ins Leben gerufen wurde er in den USA, wo etwas auch schon einmal „so amerikanisch wie Apfelkuchen“ (Englisch: „As American as apple pie“) ist. Bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Kuchen dort vor allem gerne zum Frühstück gegessen.
Allerdings kommt die Süßspeise ursprünglich nicht aus Nordamerika, sondern aus Europa, wo das erste Apfelkuchen-Rezept 1381 vom Englischen Schriftsteller und Dichter Geoffrey Chaucer gedruckt wurde. Neben Äpfeln enthielt dieses Rezept Gewürze, Feigen, Rosinen, Birnen und sogar Safran. In den folgenden Jahrhunderten erschienen dann abgeänderte Rezepte anderer Ländern, welche nicht nur den Teig oder die Zutaten variierten, sondern auch Eiscreme, Sahne oder Vanillesauce hinzufügten.
Besonders beliebt ist der Apfelkuchen vor allem mit einem Teig-Gitter, doch heutzutage nimmt er auch zahlreiche andere Formen an. Das tolle am Apfelkuchen? Äpfel, Zimt, Zucker & Co. sind das ganze Jahr über erhältlich und, da sich die Leckerei sowohl kalt als auch warm genießen lässt, muss man bei keinem Wetter auf sie verzichten!
Wir haben ein leckeres Apfelkuchen-Rezept für Euch, welches von Barbara Klute in ihrem Café in Havixbeck gebacken wird. Dieses Rezept ergibt etwa 14-16 Stücke.
Ihr braucht:
Mürbeteig
Belag
So geht's:
Wir wünschen guten Appetit!
Save
Bildnachweis: iStiock.com/margouillatphotos | istock.com/bonchan
Fundstücke
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.