erstellt am: 08.06.2018 | von: Leoni | Kategorie(n): Essen & Trinken, Rezepte
Von: Leoni Schmidt
Von Mai bis Juli ist in Deutschland endlich wieder Erdbeerzeit! Das heißt, auf in den Supermarkt oder selber zum Pflücken auf die örtlichen Felder. Schließlich ist die kleine rote Frucht nicht nur lecker, sondern auch noch extrem gesund!
Bei der Erdbeere handelt es sich um eine echte Vitamin C Bombe – schon 200 Gramm Erdbeeren decken den täglichen Bedarf an Vitamin C eines Erwachsenen und enthalten somit mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen.
Zudem enthalten sie viele Ballaststoffe, welche die Verdauung fördern, Mineralstoffe und durch ihre sekundären Pflanzenstoffe sollen sie helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Natürlich kann man Erdbeeren sehr gut pur essen. Jedoch gibt es auch viele leckere Rezepte, die man mit den kleinen Früchten zubereiten kann.
Als Vorspeise oder auch als Hauptgericht eignen sich Erdbeeren sehr gut im Salat. Zusammen mit Spargel und Feta ist es das perfekte Sommer-Gericht für heiße Tage. Für diesen Salat braucht ihr:
Zunächst einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin für 5 Minuten anbraten. Währenddessen in einer Schüssel aus dem restlichen Olivenöl, Balsamico, Honig und Mohn das Dressing anrühren.
Anschließend den gebratenen Spargel, den Spinat und die in Scheiben geschnittenen Erdbeeren hinzufügen und mit dem Dressing vermischen. Zum Servieren dann den Feta zerbröselt über den Salat geben.
Es gibt doch nichts erfrischenderes im Sommer, als eine selbstgemachte Limonade. Auch aus Erdbeeren kann man eine sehr leckere Erfrischung zubereiten. Für diese braucht ihr:
Die Erdbeeren waschen, in ein hohes Gefäß geben und mit der Erdbeer-Marmelade und den Saft einer halben Zitrone, mit einem Pürierstab oder Mixer zu Mus pürieren. Wer keine Kerne in seiner Limonade haben möchte, kann das Mus anschließend durch ein Sieb streichen.
Nun das Mus in eine Karaffe füllen, mit der Zitronenlimonade aufgießen und Eiswürfel hinzugeben.
Tipp: Wer daraus ein alkoholisches Getränk zaubern möchte, tauscht die Zitronenlimonade einfach mit Prosecco oder Sekt aus.
Egal ob als süße Hauptspeise oder leckerer Nachtisch: Erdbeerknödel mit Schokoladenfüllung kann man sich immer schmecken lassen! Hierfür braucht ihr:
Die Erdbeeren für eine Stunde in den Tiefkühler geben, damit die Knödel nicht zu wässrig werden. Dann den Topfenquark, das Ei, den Grieß, das Mehl und eine Prise Salz zusammenkneten und für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Teig dann in 8 Teile trennen und diese zu einem Kreis drücken. Jeweils eine Erdbeere und ein Stück weiße Schokolade in die Mitte legen und den Teig zu Knödeln formen.
Anschließend die Knödel für 12 Minuten in leicht köchelndes Wasser geben und in der Zwischenzeit die Brösel mit etwas Butter, Zucker und Zimt in einer Pfanne goldbraun rösten. Anschließend die Knödel darin wälzen und servieren.
Das bei warmen Temperaturen der Appetit schon mal weg bleibt, kennen wahrscheinlich die meisten von euch. Da geht ein leckerer Shake schon mal viel leichter runter. Für einen gesunden Shake braucht ihr:
Alles zusammen in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab klein mixen. Und schon kann das Ganze getrunken werden. Die Menge der Zutaten könnt ihr nach Geschmack und Menge selber variieren. Einfacher geht’s nicht!
Was sind eure Lieblings-Erdbeer-Rezepte?
Bildnachweis: iStock.com/RBOZUK | iStock.com/Kwangmoozaa | iStock.com/NightAndDayImages | iStock.com/nata_vkusidey | iStock.com/Josef Mohyla | iStock.com/AlexRaths
Rezepte
Weihnachten
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.