erstellt am: 12.07.2019 | von: Leoni | Kategorie(n): Mode, Tipps
Von: Sarah Schulte
Aufregende Kurven haben schon so manchen Kopf verdreht, doch gleichermaßen sind sich auch viele Frauen oft nicht ganz sicher, wie sie diese gekonnt in Szene setzen können. Wir haben heute 5 tolle Mode-Tipps zusammengestellt, mit denen Ihr im Handumdrehen zur kurvigen Stilgöttin werdet.
Locker fallende Oberteile, wie zum Beispiel leichte Tunikas aus Baumwolle oder fließende Satinblusen, schmeicheln Frauen mit etwas mehr Kurven besonders. Diese Schnitte lockern die Silhouette optisch auf, ohne dabei aufzutragen. Dezente V- oder Rundhalsausschnitte setzen hierbei Euer Dekolleté besonders schön in Szene. Ist Euch der Ausschnitt etwas zu tief, könnt Ihr diesen übrigens spielend leicht mit einem dekorativen Top darunter kaschieren. Tops mit breiten Trägern bieten Euch besonders gute Unterstützung und verstecken zudem geschickt die BH-Träger. Ist Eure untere Körperhälfte etwas prominenter als Euer Oberkörper, können Aufnäher oder Brusttaschen das Gesamtbild ausgleichen. Zu eng anliegende Oberteile sollten eher vermieden werden.
Je nachdem, was Ihr betonen möchtet, habt Ihr die Wahl zwischen verschiedenen Hosenformen. Wer zum Beispiel seine Kurven hervorheben möchte, kann hierfür figurbetonte Hosen nutzen. Möchtet Ihr stattdessen Euer Gesamtbild etwas ausbalancieren, solltet Ihr eher gerade oder leicht locker geschnittene Hosen wählen; dies gilt auch für Shorts, welche ausgestellt besonders schmeichelhaft wirken. Damen mit prominenten Oberschenkeln sollten beim Hosendesign auf große Aufnäher und Taschen verzichten. Mehr Infos zu den verschiedenen Körperformen und Jeansarten findet Ihr übrigens in unserem Jeansguide.
Tipp: Wer Sorge hat, dass die Lieblingshose durch zu viel Reibung der Oberschenkel kaputt geht, kann direkt nach dem Kauf die Innenseiten verstärken.
Kleider in A-Linie sind besonders schmeichelhaft für fülligere Frauen, da sie unten etwas lockerer fallen, aber dabei gleichzeitig die Vorzüge der Hüfte sowie des Dekolletés unterstreichen. Enden sollte das Kleid etwa auf Höhe der Knie, denn dadurch werden die Beine optisch gestreckt. Auch bei Röcken gilt die mittlere Saumlänge als eine sehr attraktive für kurvige Körper. Damen mit einer Uhrenglas-Figur können sich den anschmiegsamen Schnitt der Bleistiftröcke zum Vorteil machen. Wer hingegen eher eine runde Körpermitte hat, greift am besten zu mittellangen Falten- oder Tellerröcken.
Tipp: Wenn Ihr eine elastische Shorts oder Shaping-Hose darunter tragt, gibt Euch diese extra Halt sowie mehr Komfort.
Besonders dunkle und satte Farben stehen kurvigen Frauen gut; ob stilvolles Schwarz oder knalliges Rot. Wählt bei hellen Farben eher matte statt glänzende Stoffe und eher feine Materialien als grobe. Je luftiger ein Material ist, desto filigraner wird es sich um Euren Körper legen. Vor allem dezente und unaufdringliche Muster, wie zum Beispiel feine Längsstreifen oder Blumen-Prints, schmeicheln einer fülligeren Figur. Bei der Waschung von Jeans ist zu beachten, dass zu helle Waschungen oder Used-Effekte vermieden werden sollten.
Vor allem hohe Schuhe verlängern Eure Beine und geben Euch eine tolle Silhouette. Ballerinas sollten daher vermieden werden, da sie die Beine sowie die Füße optisch verkürzen. Doch keine Angst: Es müssen nicht gleich schwindelerregende High Heels sein! Auch ein paar komfortable Espadrilles mit Keilabsatz oder Stiefel mit breitem Blockabsatz wirken zu Eurem Vorteil. Mit zusätzlichen Accessoires verleiht Ihr Euren Outfits nicht nur den letzten Schliff, sondern Ihr könnt auch Eure Schokoladenseiten hervorheben sowie Eure Problemzonen kaschieren. Nutzt hierfür wunderschöne Ketten, aufwändige Broschen (Ratgeber Welche Schmuckfarbe passt zu mir)oder dekorative Tücher und lasst Eurer Kreativität freien Lauf. Ein modischer Taillengürtel kann zudem Eure Kurven wunderbar betonen und eine attraktive Uhrenglas-Figur zaubern.
Wie bereits erwähnt, sollte Eure Kleidung in der goldenen Mitte zwischen eng und weit liegen – leicht locker fallend und den Körper umspielend. Investiert zudem in gut sitzende Unterwäsche, denn diese bietet die Basis für Euer gesamtes Outfit. Vergesst dabei nicht: Alle Körper sind verschieden und unsere Tipps sollen Euch vor allem als Leitfaden dienen. Wichtig ist, dass Ihr Euch wohl in Eurer Haut und Kleidung fühlt und das auch ausstrahlt.
Strukturkleid
Große GrößenT-Shirt
Modische 7/8 Hose
A-line, Größen T-Shirt
Schicke 7/8 Hose für große Größen
Modische Damen Tunika
Bildnachweis: Ines Czuia
Tipps
Mode
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.