erstellt am: 02.04.2017 | von: Leoni | Kategorie(n): Essen & Trinken, Fundstücke, Rezepte, Unterhaltung
Von: Sarah Schulte
Holt die Erdnussbutter und Marmelade raus, denn heute ist Peanut Butter & Jelly Tag! Wer die Leckerei noch nicht kennt, dem stellen wir sie heute vor und erzählen, wieso das Erdnussbutter-und-Marmeladen-Sandwich (im Original: Peanut Butter & Jelly Sandwich oder auch kurz PB&J) weltweit so beliebt ist.
Man glaubt es kaum, aber der 2. April ist tatsächlich nationaler Tag eines Sandwiches – und zwar nicht nur irgendeines Sandwiches! Das PB&J hat seinen Ursprung in Nordamerika und fehlt dort in keiner Frühstücksdose. Doch wer hat es eigentlich erfunden? Die Antwort ist nicht ganz klar. Ein beliebte Erklärung ist die, dass amerikanischen Soldaten des Zweiten Weltkriegs begannen, ihre Rationen an Erdnussbutter, Marmelade und Brot zu einer abwechslungsreichen Leckerei zu kombinieren. Was man definitiv weiß, ist, dass die leckere Mischung im 19. Jahrhundert als Delikatesse galt und sich erst langsam durch die Schichten der Bevölkerung schlich. 1901 soll Julia Davis Chandler dann erstmals offiziell ein Rezept dazu publiziert haben. Bei all den Mythen um das Sandwich ist eins ganz klar: Es wurde beliebt bei Alt und Jung und begeistert auch heute noch Menschen weltweit.
Die Zubereitung des P&J gehört wahrscheinlich zu den einfachsten, schnellsten und zugleich leckersten Rezepten, die es gibt! Ihr braucht:
Traditionell werden beide Scheiben mit Erdnussbutter bestrichen, um zu verhindern, dass das Brot durch die Marmelade aufweicht. Danach streicht Ihr auf eine der beiden Hälften eine Schicht Marmelade. Klappt die beiden Hälften zusammen und voilà! Fertig ist Euer PB&J!
Tipp: Besonders lecker schmeckt das PB&J, wenn Ihr das Brot vorher toastet und, nachdem Ihr es fertig bestrichen habt, die Erdnussbutter kurz schmelzen lasst. Ihr könnt natürlich auch erfinderisch sein und zum Beispiel Fruchtscheiben hinzufügen oder Körnerbrot nehmen, aber manchmal schmeckt der Klassiker eben immer noch am besten!
Bildnachweis: flickr.com/10731436544 | istock.com/sarsmis
Fundstücke
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.