erstellt am: 21.06.2017 | von: Leoni | Kategorie(n): Gesundheit, Ratgeber
Von: Sarah Schulte
Immer und immer wieder „Bis bald“ zu dem oder der Liebsten sagen – das tun mittlerweile ganz schön viele Menschen. Zehn Prozent der Deutschen befinden sich in einer Fernbeziehung und die Distanzen reichen hier von ein paar hundert Kilometern zu mehreren tausend. Das ist oft nicht leicht, weshalb wir heute die wichtigsten Tipps für eine glückliche Fernbeziehung für Euch haben.
Wir haben oft keinen Einfluss darüber, in wen wir uns verlieben, und wenn uns Armors Pfeil dann so richtig ins Herz trifft, spielt es für viele keine Rolle, wie weit man voneinander weg wohnt. Die meisten Fernbeziehungen werden von Menschen geführt, die aufgrund eines Studiums oder Arbeitseinsatzes vorübergehend an einen Ort gebunden sind. Auch verschiedene Visa oder andere bürokratische Angelegenheiten können eine Rolle spielen. Doch egal aus welchem Grund die Fernbeziehung geführt wird oder wie weit die Distanz ist, so lernt man vor allem in schwierigen Situationen zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu vertrauen. Man beginnt, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen, wie zum Beispiel eine Umarmung, zusammen zu lachen oder endlich am selben Tisch zu essen. Eins ist klar: Wenn eine Beziehung die Distanz und Zeit ohne einander erfolgreich übersteht, dann ist sie danach so stark wie nie zuvor!
Daher sind hier unsere Tipps für eine erfolgreiche Fernbeziehung:
Wart Ihr schon einmal in einer Fernbeziehung oder seid es sogar noch? Dann verratet uns, was Ihr sonst noch für Fernbeziehungstipps habt!
Save
Bildnachweis: iStock.com/PeskyMonkey | iStock.com/AlexanderNovikov
Ratgeber
Gesundheit
Du hast nun mindestens einen Beitrag ausgewählt, der Dir besonders gut gefällt. Wenn Du diesen Beitrag speichern und entsprechend bei deinem nächsten Besuch wiederfinden möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.